Schlagwort: Prognose

Foto: Schaeffler Fahnenmast

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:03:13 | SR.de - (c) SR Schaeffler hat 2024 Verluste von mehr als 600...

Bei Schaeffler läuft es nicht rund. Bereits im November 2024 hatte der Vorstand angekündigt, in Deutschland rund 2800 Stellen abzubauen. Auch in Homburg sind Beschäftigte betroffen.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linken im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:02:55 | SR.de - (c) SR Barbara Spaniol (die Linke): "Wir sind einfac...

Die Linke hat nach dem Wahlergebnis Grund zu Feiern. Landesvorsitzende Barbara Spaniol sieht den Grund dafür in einem gelungenen Wahlkampf. Die Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek und die drei "Silberlocken" hätten die Linke über die fünf Prozent gebracht.

Jeanne Dillschneider, Landesvorsitzende der Grünen im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:03:46 | SR.de - (c) SR Jeanne Dillschneider (die Grünen): "Wir müsse...

Grünen-Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider will sich der politischen Verantwortung stellen. Ein Dreier-Bündnis aus CDU, SPD und Grünen halte sie zwar für schwierig, doch man müsse mit dem Ergebnis arbeiten, das man bekommt, sagt Dillschneider.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linken im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Linken-Landesvorsitzende Spaniol: "Heute habe...

Landesvorsitzende der Linken, Barbara Spaniol, hat nach der Wahl Grund zur Freude. Die Linke hat im Endspurt des Wahlkampfes noch einmal aufgeholt und die Fünf-Prozent-Hürde deutlich übersprungen.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linken im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:00:16 | SR.de - (c) SR Linken-Landesvorsitzende Spaniol: "Wir sind e...

Landesvorsitzende der Linken, Barbara Spaniol, hat nach der Wahl nicht den Anspruch, dass die Linke im Bund mitregiert. Die Linke sei eine "soziale Oppositionspartei". Bereits im Wahlkampf würde damit geworben, etwas ändern, statt regieren zu wollen.

Foto: Grünen-Landesvorsitzende Dillschneider im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Grünen-Landesvorsitzende Dillschneider: "Wir ...

Grünen-Landesvorsitzende Dillschneider habe versucht, das Thema Klimaschutz im Wahlkampf zu platzieren. Das sei allerdings nicht gut gelungen. Die Menschen bewegten in den schwierigen wirtschaftlichen und außenpolitischen Zeiten andere Themen.

Foto: CDU-Landesvorsitzender Stephan Toscani im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:04:51 | SR.de - (c) SR Stephan Toscani (CDU): "Wir haben einen Regie...

Stephan Toscani, Landesvorsitzender der CDU im Saarland, ist mit dem Wahlergebnis der CDU sehr zufrieden. Nun würde man Gespräche mit möglichen Koalitionspartnern führen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD schloss er aus.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:07:11 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger (SPD): "Die Stimmung ist nicht...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ist mit dem Ausgang der Wahl unzufrieden. Es sei ein historisch schlechtes Ergebnis für die SPD. Es stellten sich nun viele Fragen für die Zukunft Deutschlands und der SPD.

Foto: CDU-Landesvorsitzender Toscani im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR CDU-Landesvorsitzender Toscani: "große Koalit...

Stephan Toscani, Landesvorsitzender der CDU im Saarland, hält eine große Koalition für eine gute Option für Deutschland. Das sei laut aktueller Umfragen auch die Wunschkoalition der Wählerinnen und Wähler, sagt Toscani.

Foto: Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: "Merz mus...

Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, hat bekräftigt, dass es nun eine stabile Regierung in Deutschland brauche. Friedrich Merz müsse diese Regierung nun bilden und zeigen, dass er nicht nur spalten, sondern auch vereinen könne.