Die Sommerpause ist vorbei, und damit auch die prall gefüllte Festivalzeit. Salzburg, Bayreuth, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Kissingen überall wurde über Wochen fleißig musiziert, und das Publikum ist zahlreich gekommen.
Regisseur Dominic Wittrin und Drehbuchautor Piet Grünberg sprechen mit Moderator Carl Rolshoven über ihren Film "Sweet Freedom". Die Komödie gewann den "Publikumspreis".
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: FCS verpasst Aufstieg trotz Sieg gegen Viktoria Köln, SV Elversberg sichert sich den Meistertitel der dritten Liga und Flughafen Ensheim bietet Direktflüge nach Izim an.
Die Initiative des "composer in focus" am Saarländischen Staatstheater gibt dem Publikum die Möglichkeit, eine Komponistin oder einen Komponisten intensiv kennenzulernen. In dieser Saison ist es dem Staatstheater gelungen, Sarah Nemtsov dafür zu gewinnen.
Fee Brembeck ist eine künstlerische Wundertüte: Die Kabarettistin, Autorin, angehende Opernsängerin und Poetry Slammerin befeuert mit spitzen Parodien, gereimten Lachsalven oder geschmetterten Wahrheiten in Sopranstimme ihr Publikum.
Das Kulturhauptstadtjahr im luxemburgischen Esch-sur-Alzette geht zu Ende. Im Saarland hat man wenig aus dem Nachbarland mitbekommen – trotz der rund 2400 Veranstaltungen, die stattgefunden haben. Und auch der große Publikumserfolg blieb aus.
Mit dem Stück "Der Vorgang" startet das Theaterfestival in eine neue Runde. Das junge Publikum wird hautnah mit Themen wie Liebe, Sexualität und Wahlfreiheit über den eigenen Körper konfrontiert. SR 2-Moderator Chris Ignatzi war bei der Aufführung dabei.
Vielen kulturellen Veranstaltungen fehlt zurzeit vor allem eines: das Publikum. Die Frage, woran das liegen könnte, wurde auch unseren Hörerinnen und Hörern gestellt. SR-Redakteur Henning Mohr hat sich die Kommentare und Meinungen näher angesehen.
Trotz Wegfall der Corona-Beschränkungen im Frühjahr 2022 bleibt vielerorts in Deutschland das Publikum aus. SR 2 Moderator Chris Ignatzi hat mit dem Intendanten des Saarländischen Staatstheaters Bodo Busse über diese Tendenz gesprochen.
Konzerte, Theater - ganz allgemein Kulturevents laufen nach Pandemie eigentlich wieder regulär: Doch die Nachfrage nach Tickets fehlt vielerorts. Ein Trend, den SR 2-Reporterin Lisa Krauser bereits im Sommer beobachten konnte.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.