Schlagwort: Quote

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kinderärzte im Saarland überlastet, Über 500 Schulkinder im Saarland haben keinen vollständigen Masernschutz, Saar-Landtag debattiert über Gewalt an Schulen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarbrücker ZF-Werk droht möglicherweise Abspaltung aus dem Konzern, Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde 2024 seltener alarmiert, Frauenquote in der saarländischen Politik

Stimmzettel bei der Wahl

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarländische Wahllisten: Frauen und junge Ka...

Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion hat sich die Landeslisten zur Bundestagswahl hinsichtlich der Kandidatenauswahl angeschaut und schon jetzt steht fest: Im Bundestag werden Frauen und junge Politiker aus dem Saarland unterrepräsentiert sein.

Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) und Hauptkommissar Adam Schürk (Daniel Sträßer) ermitteln am Tatort

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:00:16 | SR 3 - (c) SR Saar-Tatort am Sonntag mit bundesweit höchste...

Der neue Tatort aus dem Saarland hat bislang bundesweit über acht Millionen Zuschauer erreicht. Es ist der zweithöchste Wert eines SR-Tatorts seit über 30 Jahren.

Das unfertige Dach eines Hauses

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eigenheimquote im Saarland geht zurück

Verglichen mit dem Bundesdurchschnitt leben im Saarland weit mehr Menschen im Eigentum als zur Miete. Doch zwischen 2011 und 2022 ist die Eigentümerquote im Saarland von 61,5 auf 58,6 Prozent gesunken. Mehr von SR-Reporter Max Zettler im Studiogespräch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.12.2024 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Feier in Malstatt: Große Freude bei Syrerinnen und Syrern über Assad-Sturz, Moselschleuse Müden: Folgen des Totalschadens für Saar-Industrie, Betriebsversammlung bei Saarstahl: Kurzarbeit bleibt Thema.

Kinder in der Kita Kleinblittersdorf

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 1 - Maureen Welter Etwas mehr Fachkräfte in Saar-Kitas, Anteil a...

Laut Studien sinkt bundesweit der Anteil qualifizierter Fachkräfte in den Kitas. Das führt zu einer Überlastung bei den wenigen noch vorhandenen Fachkräften. Und es erhöht das Risiko, dass diese den Job wechseln. Auch das Saarland ist davon betroffen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sinkende Überschuldungsquote im Saarland, Saarländisches Bildungsministerium stellt neue Gemeinschaftsschulverordnung vor, Weitere Hürde für Missionshaus-Projekt in St. Wendel.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.08.2024 | Länge: 00:36:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ursachenforschung nach dem Hoteleinsturz hat begonnen, Hohe Durchfallquote bei den Polizeianwärtern in Göttelborn, Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken.

Junge Kommissaranwärter stehen in Polizeiuniform spalier

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Interview: Innenminister Reinhold Jost Hohe Durchfallquoten bei Anwärter-Prüfung der...

140 Polizeianwärter gab es im letzten Studienjahr im Saarland. 57 mussten die Prüfung des Grundstudiums nachschreiben. Ein Sechstel hat es nicht geschafft. Wie sind die hohen Durchfallquoten zu erklären? Dazu im Interview: Innenminister Reinhold Jost