Schlagwort: RAG

Am Landtag des Saarlandes wird nach Pfingsten Wasser, dass durch das Hochwasser der Saar in die tieferen Etagen eingedrungen ist auf die Straße gepumpt

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Landtag stimmt für Nachtragshaushalt

Insgesamt 94 Millionen Euro neue Schulden plant die Landesregierung für den Nachtragshaushalt. Der größte Teil davon soll für die Hochwasser-Schäden in den Kommunen ausgegeben werden. Janek Böffel berichtet.

Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Wemmetsweiler

Audio | 07.07.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was ist Euer größter ...

Jeder wünscht sich doch etwas. Der eine könnte gerne fliegen, die andere hätte gerne ein Haustier. Deshalb haben wir Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wemmetsweiler gefragt: Was ist Euer größter Wunsch?

Foto: Der Landtag des Saarlandes

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Saarland macht wegen Hochwasser·schäden neue ...

Bei dem Hochwasser an Pfingsten hat es im Saarland sehr viele Schäden gegeben. Die Schäden müssen repariert werden. Dafür will das Land den betroffenen Städten und Gemeinden, Menschen und Firmen Geld geben.

Foto: Hochwasser an Pfingsten im Saarland in einem Wohngebiet

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR CDU-Fraktion will Hochwasserhilfen vom Bund

Die CDU-Fraktion fordert von SPD-Ministerpräsidentin Rehlinger, dass sie sich für Bundeshilfen zur Beseitigung der Hochwasserschäden einsetzt. Den geplanten Nachtragshaushalt über 94 Millionen Euro über Schulden zu finanzieren, sei falsch.

Cannabis-Anbau. Hanfpflanzen in Anzuchttöpfen

Audio | 01.07.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Janek Böffel Cannabis-Clubs können auch im Saarland Antrag...

Die saarländische Landesregierung hat die Zuständigkeiten für die Kontrollen von Cannabis-Anbauvereinen geklärt. Nun wurde eine entsprechende Rechtsverordnung verabschiedet. Die sieht auch eine Mindest-Einwohnerzahl für die Gründung vor.

Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Wemmetsweiler

Audio | 30.06.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wer von Euch räumt se...

Jeder kennt es: Das Zimmer muss aufgeräumt werden. Doch die Lust darauf bleibt aus. Deshalb haben wir Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wemmetsweiler gefragt: Wer von Euch räumt sein Zimmer selbst auf?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung will Nachtragshaushalt für Hochwasserschäden einbringen, Höheres Armutsrisiko für Frauen durch Teilzeitarbeit, Teams der 111. Tour de France präsentiert.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) im Studio

Video | 28.06.2024 | Länge: 00:04:00 | SR.de - (c) SR Rehlinger zur Finanzierung des geplanten Nach...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger spricht über den Nachtragshaushalt in Höhe von 94 Millionen Euro zur Beseitigung der Hochwasserschäden. Finanziert werden soll das entweder durch das vom Bund bezuschusste Demografie-Geld – oder neue Kredite.

Foto: Spargelernte

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Nasses Wetter beeinträchtigte die Spargelernt...

Die saarländische Spargelernte war durchwachsen. Anlässlich des heutigen Johannistags gibt es eine erste Bilanz der Saison. Das kalte und nasse Wetter verlangsamte das Wachstum und den Ertrag des weißen Goldes um durchschnittlich 15 bis 20 Prozent.

Foto: Großübung der Feuerwehr

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Bund plant millionenschwere Investition für M...

Der Bund will das Bundeswehr Munitionsdepot im Perler Ortsteil Eft-Hellendorf mit einem hohen Millionenbetrag sanieren. Das wurde am Rande einer Großübung am Freitag bekannt. Nach SR-Informationen sind 230 Millionen Euro an Investitionen zugesagt.