Schlagwort: RAG

August 1961: Arbeiter erhöhen die Sektorensperre an der Bernauer Straße in Berlin (Foto: picture alliance/dpa | Bildarchiv)

Audio | 13.08.2021 | Länge: 00:09:06 | SR 2 - Sonja Marx / Alexander Kulpok Als Berlin zur geteilten Stadt wurde

Als Bauarbeiter am 13. August 1961 begannen, mitten durch Berlin eine Mauer zu ziehen, konnte es der SFB-Reporter aud Augenzeuge Alexander Kulpok kaum glauben. Heute weiß er mehr über die Hintergründe, bei denen von Anfang an Amerikas Angst vor einem Krie...

Foto: Befragter in Umfrage zu kostenpflichtigen Corona-Schnelltests

Video | 10.08.2021 | Länge: 00:01:31 | SR Fernsehen - (c) SR Meinungsbild zu kostenpflichtigen Schnelltest...

Die Frage, ob Schnelltests kostenpflichtig sein sollten, wird kontrovers diskutiert. Der aktuelle bericht war in Saarbrücken unterwegs, um ein Meinungsbild der Saarländerinnen und Saarländer einzufangen.

Foto: Raman Bonnaire im Studio

Video | 10.08.2021 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.08.2021)

Aus für kostenlose Corona-Tests, Bilanz zu den Corona-Zahlen im Saarland, Meinungsbild zu kostenpflichtigen Schnelltests, SR-Redakteur Klaus Pliet über die Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels, Elektriker hilft ehrenamtlich im Ahrtal, Nachrichten, Speiseeis...

Nachmittagsbetreuung in einer Schule (Foto: SR)

Audio | 08.08.2021 | Länge: 00:02:09 | SR 1 - Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Was macht Ihr in der ...

Von zusammen spielen und etwas Kochen über lesen und tanzen bis hin zu gemeinsamen Ausflügen - anstatt Hausaufgaben zu machen, gibt es in der Ferienzeit in der Nachmittagsbetreuung viele andere Alternativen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Grundsc...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.08.2021 | Länge: 00:25:59 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.08.2021)

Entscheidung BVerfG: Grünen-Landesliste nicht zur Bundestagswahl zugelassen, Hochwasser: Wie sieht es drei Wochen nach der Katastrophe in Trier-Ehrang aus?, Rundfunkbeitrag: Bundesverfassungsgericht beschließt Anpassung, Kredit-Trickserei: Regierung hat...

Informationen zum Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio gibt's auch online (Foto: Oliver Schepp)

Audio | 06.08.2021 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Holger Büchner / Michael Meyer Über den BVerfG-Entscheid pro Beitragserhöhun...

Am 5. August 2021 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe die Blockade bei der Erhöhung des Rundfunkbeitrages durch das Land Sachsen-Anhalt als eine Verletzung der im Grundgesetz festgeschriebenen Rundfunkfreiheit gewertet. Der Rundfunkbeit...

Eine Pfanne mit Hackfleischbällchen (Foto: Barbara Grech)

Audio | 06.08.2021 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Holger Büchner / Tanja Busse Ein Plädoyer gegen den Fleischkonsum

Fleischessen ist in Deutschland "out" - besonders bei jungen Leuten. Doch immer noch wird viel zu viel Fleisch verzehrt - meint die Journalistin Tanja Busse. Sie lieferte bereits in ihrem Buch "Die Wegwerfkuh" einen kritischen Beitrag zum Diskurs über Lan...

Foto: Corona-Vakzine

Video | 05.08.2021 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Was weiß man bisher über Impfdurchbrüche?

An der Uniklinik in Homburg werden Infektionsfälle bei vollständig geimpften Personen untersucht, sogenannte Impfdurchbrüche. Bisher haben die dortigen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen herausgefunden, dass die Impfung schwere Verläufe effektiv ver...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.08.2021 | Länge: 00:33:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2021)

Landesliste der Saar-Grünen bleibt ungültig, Reaktionen auf Ausschluss der Grünen-Landesliste, SR-Intendant erleichtert über Anpassung des Rundfunkbeitrags, Was weiß man bisher über Impfdurchbrüche?, Schiff „Vaterland“ zur Burbacher Schleuse geschleppt, B...

SR-Intendant Martin Grasmück (Foto: SR / Oliver Dietze)

Audio | 05.08.2021 | Länge: 00:04:13 | SR 2 - Peter Weitzmann / Martin Grasmück "Das Bundesverfassungsgericht hat klare Worte...

Die Verfassungsbeschwerde von ZDF, Deutschlandradio und ARD zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags war erfolgreich: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am 5. August entschieden, dass die Blockade des Landesparlaments Sachsen-Anhalt zur Beutragsanhebu...