Schlagwort: RWE

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 15.11.2025 | Länge: 00:14:43 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frauen Union der CDU diskutiert über Gleichstellung in der Medizin, SPD-Generalsekretär bleibt im Amt, Halbzeit bei Weltklima-Konferenz in Brasilien, Nick Woltemade sichert Deutschland Sieg in Luxemburg.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (13.11.2025)

Am Litermont eskaliert der Streit um Kosten fürs Wasser. In Schwalbach gibt es einen Wutraum. Die evangelische Kirche baut ihr Beratungsnetz für Kriegsdienstverweigerer wieder aus. Außerdem: Der Alltag der Schulcaterer und der Naturfilmer Rudolf Diesel.

Foto: Demo gegen Wehrdienst

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Alle an die Waffen? - Diskussion um Wehrdiens...

In Deutschland soll der Wehrdienst wieder eingeführt werden. Kritiker sehen eine Gefahr für den Frieden. Die evangelische Kirche baut ihr Beratungsnetz für Kriegsdienstverweigerer wieder aus.

Eine Frau geht am Morgen kurz nach Sonnenaufgang im gelb verfärbten Nebel mit ihrem Hund spazieren

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Lisa Krauser Ungewöhnliche warme Novembertage im Saarland

Nach einem grauen und trüben Wochenstart zeigt sich der November im Saarland in den nächsten Tagen ungewohnt mild. Der Nebel hält sich erst hartnäckig, aber im Laufe der Woche steigen die Temperaturen überraschend an - und erinnern eher an Frühling.

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 10.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK Saarlouis leitet Insolvenzverfahren ein, Verteidigungsminister Pistorius zu Besuch in Saarbrücken zum 70-jährigen Gründungstag der Bundeswehr, St. Martins-Tradition in Furpach.

Mehrere Jugendliche stehen zusammen

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 1 - (c) SR 1 Saarwellingen: Jugendliche randalieren vermeh...

In Saarwellingen sorgen Jugendliche für viel Ärger: Sie zerstören beispielsweise Lampen, belästigen Anwohner oder beschädigen Fahrzeuge. Wie dagegen vorgegangen werden soll, weiß Lea Kiehlenker aus dem SR 1-Team.

Jugendliche, die zusammen stehen

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Randalierende Jugendliche in Saarwellingen

In Saarwellingen treibt seit einiger Zeit eine Gruppe Jugendlicher ihr Unwesen und jetzt ist das wohl noch etwas mehr geworden – so berichtet es unter anderem der Ortsvorsteher Stefan Becker. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat vor Ort nachgefragt.

Symbolbild Feuerwehreinsatz

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:00:39 | SR.de - Christoph Borgans 63-Jähriger bei Verpuffung in Einfamilienhaus...

Wegen einer defekten Gasleitung hat es in einem Einfamilienhaus in Differten offenbar eine Verpuffung gegeben. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Die Polizei ermittelt derzeit, wie es dazu kommen konnte.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2025 | Länge: 00:30:05 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (25.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Umbau: HIL-Werk in St. Wendel wird ab 2026 umgebaut, Kontrovers: So stehen die Saar-Bürgermeister dazu „Stadtbild“-Debatte, Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastronomie: Steuerausfälle fürs Land.

PC Bildschirm SEPA-Überweisung

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Empfängername bei Überweisung an Finanzamt

Wer dem Finanzamt Geld zu überweisen hat, muss im Saarland als Empfänger immer das Finanzamt Saarlouis angeben, auch wenn der Bescheid zu einer Zahlung von einem anderen saarländischen Finanzamt kommt. Hintergrund ist eine Änderung bei den Banken.