Schlagwort: Raben

Krähe

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Rabenvögel und ihre Strategien

Rabenvögel sind auch im Winter aktiv. Während man sie tagsüber auf Feldern und Wiesen sehen kann, verbringen sie die Nacht lieber in den Städten. Und das aus gutem Grund. SR-Reporter Christoph Borgans hat nachgefragt.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Briefwahl zur Bundestagwahl, Mehr als 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen verlassen Kurznachrichtendienst „X“, Geschäftsleitungzu Kritik an Arbeitsbedingungen in Völklinger SHG-Klinik.

Weihnachtsmarkt in Traben-Trabach

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Max Zettler Der unterirdische Weihnachtsmarkt in Traben-T...

Wer gerne noch länger etwas Weihnachtsstimmung genießen möchte, der sollte nach Traben-Trabach fahren. Dort hat der Weihnachtsmarkt noch bis zum 1. Januar geöffnet. Das Besondere: Er findet in Teilen unterirdisch in alten Weingewölben statt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler-Werk in Homburg von Stellenabbau betroffen, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik an Transformationsfonds, US-Wahlen: Blick der hiesigen Amerikaner.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.09.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ministerpräsidentin zieht positives Zwischenfazit für SPD-Regierung, Saar-Grünen von Rücktrittserklärung der Bundesspitze überrascht, Gesundheitsausschuss diskutiert Schließungspläne der AWO.

Foto: Alex mit Kamera

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:02:51 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (24.09.2024)

Diese Woche wollte Alex wissen: Wann wurde das Mettlacher Unternehmen Villeroy und Boch gegründet? Im Jahr 1748 oder 1847?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücker Oberbürgermeister fordert Architektenwettbewerb für Stadtgraben-Nutzung, Dritte Runde der KfW-Heizungsförderung gestartet, Vorbericht zum Tag der offenen Tür in der Möllerhalle St. Ingbert

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 07.08.2024 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rettungsarbeiten nach Kröver Hoteleinsturz dauern an,Sanierung der L108 hat begonnen,Deutschland schlägt Frankreich im Handball-Viertelfinale.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Mit Stimmen der AfD: Umstrittene Bezirksbürgermeister-Wahl in Saarbrücken, Integration: Zahl der Hilfesuchenden gesunken, aber Integration bleibt problematisch, Urlaubszeit: Fernreise-Trends der Saarländer.

Liederabend mit Rabbiner Walter Rothschild

Audio | 12.07.2024 | Länge: 00:15:23 | SR kultur - (c) SR "Humor ist die Waffe der Schwachen"

Humor hält den Berliner Rabbiner Walter Rothschild am Leben. Der aus Yorkshire stammende Theologe, Kabarettist und Musiker tritt am 16. Juli mit Pianist Max Doehlemann in Saarbrücken auf. Gabi Szarvas hat mit ihm für die SR 2-MusikWelt gesprochen.