Viele Fragen und ein Politikführerschein mit Max Beier, Koloraturen speziell für ALFONS mit der Sopranistin Sheva Tehoval, Radioliebe und Internetstress bei Martin Zingsheim und ein Happy End – das war der SR Gesellschaftsabend Nr. 303.
Die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige Hörerinnen und Hörer läuft samstags von 7.30 bis 8.00 Uhr auf AntenneSaar. Danach ist sie eine Woche lang online abrufbar. Die Sendung wird zweisprachig moderiert von Wolfgang Korb.
Barbara Doll stellt die "Rokoko-Variationen" von Peter Tschaikowsky vor - in einer Aufnahme mit der argentinischen Cellistin Sol Gabetta. Live zu hören am 6. und 7.April in der Congresshalle beim 6. Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatstheaters.
Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.
Unter der Leitung von Chefdirigent Pietari Inkinen standen zwei Werke auf dem Programm, die von der Suche nach musikalischer Vollendung geprägt sind. Solist des Vormittags war der preisgekrönte Pianist Jean-Efflam Bavouzet.
Die deutsch-amerikanische Singer-Songwriterin Vanessa Novak ist in der Südpfalz aufgewachsen. Vor ein paar Wochen hat sie ihr neues Album „Emotional Hangovers and a Hijacked Soul“ veröffentlicht. Daraus hat sie live bei SR kultur gespielt.
Liebe, Hass, Freude, Eifersucht, Angst, Gier, Wut – Urgefühle, die in den Filmmusiken der beiden Großmeister Nino Rota und Mikis Theodorakis grandios in Töne gegossen wurden.
„Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“, eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.
Lyuta Kobayashi ist 21 Jahre alt – und schon die zweite Saison Soloklarinettist bei derDeutschen Radio Philharmonie. Eine solch verantwortungsvolle Stelle in jungen Jahren ist selten. Der junge Musiker hat sich schnell im Orchester eingelebt.
Mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor und in teils epischem Duktus erzählt Ferrari in „Nord Sentinelle“ – in Anspielung auf die unberührte North Sentinel Island....
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.