Schlagwort: Rassismus

Josephine Apraku

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:06:30 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Interview: Wie erkläre ich Kindern "Rassismus...

Menschenwürde schützen - das ist das Motto der bundesweiten Kampagne gegen Rassismus. Aufklärung ist schon bei kleinen Kindern wichtig. Dazu im SR kultur- Interview Josephine Apraku, Autorin des Buches "Wie erkläre ich Kindern Rassismus?"

Foto: Vandalismus an der Moschee in Sulzbach Brefeld

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Rassistische Symbole an Moschee und Schule ge...

Zwei Mal in einer Woche sind im Saarland Gebäude mit rassistischen Symbolen und Sprüchen beschmiert worden. Betroffen waren die Moschee in Sulzbach und eine Schule in Schiffweiler.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Feinstaubbelastung in Deutschland steigt an.

Foto: Frau mit Jacke mit Aufdruck Omas gegen Rechts

Video | 28.11.2024 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR „Omas gegen Rechts“ streiten für die Demokrat...

Engagierte Omas sorgen sich um Demokratie. Die zivilgesellschaftliche, parteiunabhängige Initiative „Omas gegen Rechts“ hat sich dem Einsatz gegen Rassismus verschrieben, aber nicht nur.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 28.11.2024 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (28.11.2024)

Im Nordsaarland gibt es keine Geburtskliniken mehr. Sie sagen laut ihre Meinung: „OMAS GEGEN RECHTS“ kämpfen gegen den Alltagsrassismus. Zuhören statt verurteilen: Wir begleiten eine Polizei- und Gefängnisseelsorgerin.

Schüler tanzen in einer Turnhalle

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Max Zettler Anti-Rassismus-Tanzworkshop an Blieskasteler ...

Kurz vor den Sommerferien finden an ganz vielen Schulen im Saarland Projektwochen statt. Das von der Leyen-Gymnasium in Blieskastel hat sich was besonderes ausgedacht. Dort lernen die Schülerinnen und Schüler dort nämlich einen Anti-Rassismus-Tanz.

Zahlreiche Aktenmappen werden durchgesehen

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Florian Mayer U-Ausschuss zum Fall Yeboah beginnt mit Bewei...

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zu den rassistischen Anschlägen im Saarland der 1990er Jahre startet heute seine Beweisaufnahme. Insgesamt sind zehn Zeugen geladen – Historiker, Journalisten sowie Beobachter der damaligen rechten Szene.

Junge Musizierende bei einem Orchesterprojekt

Audio | 14.05.2024 | Länge: 00:03:05 | SR kultur - (c) SR Musikhochschulen positionieren sich gegen Mac...

Nachdem eine Studierendeninitiative auf Machtmissbrauch und psychische Gewalt an Musikhochschulen aufmerksam gemacht hatte, hat die Rektorenkonferenz ein Positionspapier mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht.

Foto: Untersuchungsausschuss im Fall Yeboah

Video | 03.05.2024 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) Barbara Sptizer U-Ausschuss zum Fall Yeboah beginnt Mitte Jun...

Der Untersuchungsausschuss zu den rassistischen Brandanschlägen im Saarland der 1990er Jahre startet vor der Sommerpause mit seiner Beweisaufnahme. Am 18. Juni sollen mehrere Zeitzeugen gehört werden.

Foto: Tim Jochen Kahlen

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (02.05.2024)

Das Saarland wird als erstes Bundesland einen Beauftragten oder eine Beauftragte gegen Rassismus bekommen. Tim Jochen Kahlen sieht darin auch eine Lernchance!