Schlagwort: Recht

Foto: Schrift neben Bildtafel

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell Nachrichtenüberblick (28.09.2023)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Eine jugendliche Schülerin schaut mit Stirnrunzeln auf ihr Smartphone

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 1 - (c) Sandra Schick Dubiose Whatsapp-Gruppe an Schulen

An Saarbrücker Schulen erhält eine Whatsapp-Gruppe, in der rechtsextreme Bilder und kinderpornographische Inhalte geteilt werden, immer mehr Mitglieder. Die Polizei ermittelt. Wie sollen Eltern reagieren? Was steckt dahinter?

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: SVolt passt Planung der kommenden Fabrik in Überherrn an, Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Kanzler Scholz beendet deutsche Blockade bei der Reform des EU-Asylrechts.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Bundeskabinett beschließt Kindergrundsicherung, Junge Portugiesen klagen gegen mehr als 30 Staaten.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag, DFB ernennt Julian Nagelsmann zum neuen Bundestrainer.

Foto: Einsatzkräfte der Polizei bei einer Razzia

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Rechts·extreme Gruppe verboten

Polizisten haben am Dienstag (21.9.) sechs Häuser im Saarland durchsucht. Dort hatten sich Mitglieder des Vereins „Hammerskins Deutschland“ getroffen.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Mikrofon

Audio | 19.09.2023 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann (c) SR Bundesweite Razzien: Wer sind die "Hammerskin...

Auch im Saarland gibt es Durchsuchungen im Zusammenhang der mittlerweile als verboten eingestuften Neonazi-Gruppierung "Hammerskins". Im SR- Interview: Michael Schley, Mitarbeiter gegen Rechtsextremismus im Adolf Bender Zentrum.

Foto: Drei Mädchen

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Kinderrechte – Endlich in das Grundgesetz

„Kinder haben Rechte“, heißt es in einem Kinderlied. Doch in der Realität sieht das oft anders aus. Ein Grund dafür: Kinderrechte stehen nicht im Grundgesetz. Damit sich das ändert setzten sich Menschen für die Rechte von Kindern ein.

Foto: Erdmenger, Jochenim Studio

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:29:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (14.09.2023)

In dieser Sendung fragen wir, wann kommen Rechte von Kindern ins Grundgesetz?, berichten über die Not saarländischer Tierheime, feiern 50 Jahre Fair Trade und blicken zurück auf die Entstehung der Barbara-Siedlung in Heiligenwald.