Schlagwort: Regelung

Foto: Ein Überweisungsträger wird mit einem Kugelschreiber ausgefüllt

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR Saar-SPD will Spenden an Parteien begrenzen, ...

Die Saar-SPD unterstützt den Vorschlag mehrerer Organisationen, die Höhe von Parteispenden zu limitieren. Die CDU hält die derzeitige Regelung hingegen für ausreichend. Widersprüchlich äußerte sich die AfD im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (30.01.2025)

Teil 2 unserer Reihe "Meine Wahl" beschäftigt sich mit der Innenpolitik. Die Furcht vor einer militärischen Krise wächst, die Zahl der Schutzräume dagegen nicht. Wohin mit alten Klamotten? Und ein Verein plant neue Räume, um miteinander besser zu leben.

Foto: Filmklappe

Video | 22.01.2025 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländische Filmförderung: Umbruch und Neur...

Zuständig für die Filmförderung im Saarland war bisher die „Saarland Medien GmbH“. Seit Anfang des Jahres befindet sie sich im Umbruch und wird aufgelöst. In Zukunft soll die Filmförderung bei der Saarländischen Staatskanzlei angesiedelt werden.

ILLUSTRATION – Eine Person dreht sich einen Joint

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 1 - (c) SR Was man über das Kiffen wissen sollte

Cannabis-Konsum ist für Erwachsene seit 1. April legal. Natürlich kann man aber nicht immer und überall Cannabis rauchen. Es gibt strenge Auflagen zu beachten. Zum Beispiel muss ein großer Abstand zu Kindern gehalten werden.

Handwerker bei ihrer Arbeit

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Peter Sauer Ab heute neue Regeln für Fachkräfte-Einwander...

Für Unternehmen soll es einfacher werden, Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Ausland zu rekrutieren. Um das zu vereinfachen, gelten ab 1. März neue Regelungen für Arbeits- und Fachkräfteeinwanderer nach Deutschland.

Ein Kind liegt krank im Bett

Audio | 12.12.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/ Max Zettler (c) SR Kinderkrankentage: Neue Regelungen ab 2024

Nach dem Auslaufen einer Sonderregelung in den zurückliegenden Coronajahren sinkt ab Januar der Anspruch auf Kinderkrankentage. Mit 15 Tagen pro Kind liegt er aber weiterhin höher als vor der Corona-Zeit. SR- Reporter Max Zettler mit den Einzelheiten.

Foto: Einkaufstrubel vor Weihnachten in Saarbrücken

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:03:24 | SR Fernsehen - (c) SR Einkaufstrubel vor Weihnachten in Saarbrücken

Starke Nerven brauchen die Verkehrspolizisten in den Vorweihnachtstagen. Verzweifelte Autofahrer und Einkaufswütige, die sich über die Straßen drängeln, gilt es im Auge zu behalten.

Volkspolizist kontrolliert Auto an der Grenze

Audio | 27.09.1964 | Länge: 00:04:36 | IDA - Gottfried Paulsen Das zweite Passierscheinabkommen - die Regeln...

Am 24. September 1964 haben DDR-Staatssekretär Erich Wendt und West-Berliner Senatsrat Horst Korber das zweite Passierscheinabkommen unterzeichnet. Wer, wann und wie seine Verwandten besuchen durfte, berichtet Gottfried Paulsen.

Volkspolizist kontrolliert Auto an der Grenze

Audio | 27.09.1964 | Länge: 00:05:16 | IDA - Karl Willi Beer Das zweite Passierscheinabkommen - eine schwe...

Ganze acht Monate haben die Verhandlungen gedauert. Am 24. September 1964 haben der West-Berliner Senat und die DDR dann aber schließlich das zweite Passierscheinabkommen unterzeichnet. Reporter Karl Willy Beer beschäftigt sich mit dem Hin und Her ...