Schlagwort: Regierung

Mitglieder der Nationalgarde gehen am frühen Morgen des 20. Januar vor dem Kapitol an einem Stacheldraht-Zaun entlang (Foto: picture alliance/dpa/AP | J. Scott Applewhite)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Katrin Aue, Thomas Kleine-Brockhoff Hohe Erwartungen an Ära Joe Biden

Für Thomas Kleine-Brockhoff, den Berliner Büroleiter des German Marshall Fund of the United States, bedeutet der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus vor allem den Wechsel "von einem Nationalisten zu einem Internationalisten". Aus europäischer Sicht gelte ...

Foto: Peter König im Studio.

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (19.01.2021)

Bund-Länder-Treffen: Verlängerung der Corona-Maßnahmen, Pandemie-Bekämpfung: Deutschlandweit angespannte Corona-Lage, Corona-Infektionen: Saarländische Antikörperstudie vorgestellt, Reform: Pläne für neue Tarifstruktur im Saar-ÖPNV, Regierungskrise: Vertr...

Foto: Bundeskanzleramt

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:01:25 | SR Fernsehen - (c) SR Weitere Lockdownpläne bis Mitte Februar

Die Bundesregierung plant offenbar eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 14. Februar. Das geht aus den heutigen Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Regierungschefs der Länder hervor. Außerdem soll das Tragen medizinischer Masken im...

Foto: Peter König im Studio.

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (19.01.2021)

Beschlüsse: Bund-Länder-Treffen zu Corona-Maßnahmen, Antikörperstudie: Homburger Virologie zu Corona-Fällen im Saarland, Einigung: Bundesregierung zu Nachbesserungen bei Corona-Hilfen, Vorbereitungen: Sicherheitsvorkehrungen für Amtseinführung von Joe Bid...

Foto: Peter Sauer im Studio

Video | 13.01.2021 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (13.01.2021)

Schwerpunktregelung: Runder Tisch "Ungleich-Behandlung Einzelhandel", Sanierungsplan: Kran-Hersteller Tadano Demag kündigt knapp 400 Beschäftigten, Schließung: Aus für Reha-Fachklinik Sankt Hedwig in Illingen, Regierungskrise: Italienische Kleinpartei "It...

Foto: Carolin Dylla

Video | 13.01.2021 | Länge: 00:02:51 | SR Fernsehen - (c) SR Kollegengespräch mit Carolin Dylla über Daten...

SR-Reporterin Carolin Dylla erläutert im Gespräch mit Sonja Marx, woher der Zahlenunterschied von RKI und Gesundheitsministerium kommt. Außerdem erläutert sie, auf welche Zahlen sich die Landesregierung derweil stützt.

Foto: Peter Sauer im Studio

Video | 13.01.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (13.01.2021)

Stellenabbau: Tadano Demag streicht 400 Arbeitsplätze in Zweibrücken, Regierungserklärung: Gesundheitsminister Spahn verteidigt Impfstrategie, Virus-Mutation: Bundeskabinett beschließt neue Einreiseregeln, Agrar-Wende: Forderungen nach Umbruch in der Land...

Marianne Birthler (M), Vorsitzende des Bürgerrats, sitzt zwischen Wolfgang Schäuble (CDU,r), Bundestagspräsident und Schirmherr des Bürgerrats, sowie Claudine Nierth (l), Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e. V., bei der Pressekonferenz des Bürg

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:05:15 | SR 2 - Isabelle Tentrup Bürgerräte vs. Parlamente: Reden ja, Bestimm...

Am Abend dürfen 160 ausgeloste Personen ihre Vorstellungen über "Deutschlands Rolle in der Welt" diskutieren - bei der ersten Online-Konferenz des "Bürgerrats". Doch der habe lediglich beratende Funktion - das letzte Wort liege wie gewohnt bei den Parlame...

Vorhang bis auf Weiteres unten: eine leere Theaterbühne (Symbolbild: pixabay)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Maria Ossowski Wie soll's weitergehen im deutschen Kulturbet...

Berlins Kultursenator Dr. Klaus Lederer (Die Linke), der aktuelle Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, kann noch kein Datum für das Anlaufen des Kulturbetriebs in Deutschland nennen. Schon jetzt aber setzt er sich für eine Sonderabgabe für hohe Barver...

Leerer Klassenraum (SR)

Audio | 08.01.2021 | Länge: 00:01:51 | UD - (c) UNSERDING Petition gegen Präsenzunterricht

Selina Birk hat eine Petition gegen den geplanten Präsenzunterricht der Abschlussklassen ab dem 11. Januar gestartet. Sie fühlt sich von der saarländischen Regierung im Stich gelassen. Thurie aus der UNSERDING-Morningshow hat mit Selina über die Petition ...