Schlagwort: Regierungskrise

François Bayrou

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:08:12 | SR kultur - Tilla Fuchs Marion Messina zur Regierungskrise in Frankre...

Die französische Autorin Marion Messina beschreibt in „Die Entblößten“ eine Gesellschaft ohne Alternativen. Im Gespräch mit Tilla Fuchs spricht sie über Frankreichs Krise und den Wunsch nach politischem Wandel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-CDU uneins über Umgang mit Altschulden, Entwicklung der Krankenhauslandschaft im Saarland weiter unklar, 1. FC Saarbrücken will weiter vorne mitspielen.

Premierminister Harold Wilson

Audio | 06.12.1964 | Länge: 00:03:28 | IDA - Gotthelf Sieger Premier Wilson unter Druck: Währungskrise und...

Bereits in den ersten 50 Tagen seiner Amtszeit muss Premierminister Harold Wilson einige Schläge einstecken wie zum Beispiel die Sterling-Krise. Ein weiterer Schlag ist ein Papier über einen eventuellen Abbau der Rheinarmee.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 23.06.1963 | Länge: 00:04:42 | IDA - Edmond Wolf Nach der Profumo-Affäre - tritt Premier Macmi...

Nach dem Skandal um Kriegsminister John Profumo und einer Abstimmung im Unterhaus, bei der 27 Abgeordnete der Konservativen gegen die eigene Regierung stimmten, scheinen die Tage von Premier Harold Macmillan gezählt zu sein. Oder kann er sich noch halten?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 26.05.1963 | Länge: 00:05:08 | IDA - Rudolf Gallus Regierungskrise in Italien: Kann Ministerpräs...

Die Regierung von Ministerpräsident Amintore Fanfani steckt in der Krise. Es gibt Machtkämpfe innerhalb seiner Partei und mit anderen Parteien des italienischen Parlaments. Ein Wechsel der Regierung ist unvermeidbar. Wer wird an ihrer Spitze stehen?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.11.1962 | Länge: 00:03:25 | IDA - Willi Gasper Die Spiegel-Affäre wird zur Regierungskrise

Die Spiegel-Affäre entwickelt sich im November 1962 zu einer handfesten Regierungskrise. Die FDP will, dass Verteidigungsminister Franz Josef Strauß (CSU) zurücktritt. Er hat behauptet, mit der ganzen Sache nichts zu tun zu haben. Doch das hat sich ...