Schlagwort: Region

Yvonne Schleinhege

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Der Umbau der Stahlindustrie wird den Beschä...

3,5 Milliarden Euro will die saarländische Stahlindustrie in den Umbau der Produktion hin zu CO2-armem, grünem Stahl investieren. Was das bedeutet, das erläutert Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion im Studiogespräch.

Weihnachtsbaum wird geschmückt

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Eva Lippold Adventsbaum statt Weihnachtbaum?

Nur noch etwa jeder achte Weihnachtsbaumkäufer in Deutschland schmückt den Baum erst an Heiligabend, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Viele stellen den Baum inzwischen schon Wochen vorher auf. Woher kommt dieser Trend?

Verkaufswagen der Käsere Hirzweiler

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Sarah Sassou Die Käserei Hirztaler gibt auf

Regionale Lebensmittel aus kleinen Betrieben haben meist einen guten Ruf. Doch sich am Markt zu behaupten ist oft nicht einfach. Die Käserei Hirztaler aus Illingen-Hirzweiler hat nun die Reißleine gezogen und stellt ihren Betrieb zum Ende des Jahres ein.

Weihnachtsmarkt in Saarbrücken

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Steffani Balle Jesuskind aus Krippe gestohlen

In der Saarbrücker Fußgängerzone wurde das Jesuskind geklaut. Die Organisatoren, die die Weihnachtskrippe seit Jahren aufstellen, sind verärgert. Erst vor zwei Jahren seien die Figuren der Krippe aufwändig restauriert worden.

Thomas Gerber

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Thomas Gerber "Die große Palastrevolution blieb aus"

Trotz der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gibt es an der Spitze der HWK bis auf weiteres keine personellen Änderungen. Der mit Untreue-Vorwürfen konfrontierte Präsident Wegner schließt persönliche Konsequenzen aus.

Yogamatte

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Isabel Sonnabend pugis e.V.: Förderung kommunaler Gesundheit

pugis e.V., ein Verein, der die Gesundheits-Förderung noch stärker in der Gesellschaft verankern und für jeden erreichbar machen will. Der Verein lebt von Projektanträgen, die ans Land gestellt werden müssen.

Das Logo der Universität des Saarlandes

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Peter Sauer Kühltechnik aus dem Saarland erhält Förderung

Gebäude nicht nur energieeffizient, sondern auch klimafreundlich kühlen – daran arbeitet derzeit ein Forscherteam aus dem Saarland. Der Bund stellt ihnen dafür eine hohe Summe bereit. Das Ziel: die Technik möglichst schnell marktreif zu machen.

Landtag des Saarlandes

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Janek Böffel Landtags-Fraktionen gegen Fusion des SR

Die Debatten um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks reißen nicht ab. Auch über eine mögliche Fusion des Saarländischen Rundfunks mit der größeren Sendeanstalt SWR wird diskutiert. Darum ging es heute im Kulturausschuss des Landtages.

Integration und Arbeitsmarktbeteiligung von Flüchtlingen

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Denise Friemann Minister drängen auf bessere Integration auf ...

Die Arbeits- und Sozialminister der Länder drangen bei ihrer Jahrestagung in Perl auf eine bessere Integration von Zugewanderten und Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt. Deshalb forderten die Minister, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Baumpflanzaktion Niederwürzbach

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Markus Person 1500 Bäumchen in Niederwürzbach gepflanzt

In Blieskastel-Niederwürzbach sagt man dem Waldsterben den Kampf an - mit einer Baumpflanzaktion. Insgesamt 1500 gespendete Bäume wurden hier mit tatkräftiger Unterstützung von Schülern und vielen ehrenamtlichen Helfern neu eingepflanzt.