Schlagwort: Region

Kind mit einer Corona-Maske (Foto: pixabay)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Patrick Wiermer Erste Ergebnisse des Kinder- und Jugendberich...

Wie haben die saarländischen Kinder und Jugendlichen die Pandemie und die vielen Einschränkungen erlebt? Und was wünschen sie sich für die Zukunft? Antworten soll der Kinder- und Jugendbericht des Sozialministeriums liefern. Der Bericht selbst ist zwar no...

Carolin Dylla (Foto: SR)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Carolin Dylla Studiogespräch zu den französischen Coronamaß...

Seit Wochen begleitet uns in der Grenzregion die Frage, ob es wieder zu Grenzschließungen kommt, denn im französischen Nachbardépartement Moselle breiten sich die südafrikansische und die brasilianische Variante des Corona-Virus stark aus. Anders als im F...

Französischer Polizist (Foto: dpa)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Sabine Wachs Grenzübergang nach Frankreich nur noch mit ne...

Frankreich verschärft die Einreisebestimmungen für Teile des Grenzgebietes zu Deutschland. Wie das französische Gesundheits- und Europaministerium mitteilte, ist für alle nicht-beruflichen Fahrten in den französischen Verwaltungsbezirk Moselle ab März ei...

Gebäudeversicherung (Foto: pixabay)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Stiftung Warentest: "Wir raten jedem Hausbesi...

Sie ist gesetzlich nicht verpflichtend, aber jeder, der ein Haus oder eine Wohnung besitzt, sollte sie haben: die Wohngebäudeversicherung. Die Stiftung Warentest hat 178 Tarife von 70 Wohngebäudeversicherern auf den Prüstand gestellt. Das Ergebnis: Bei vi...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2021)

Einzelhandel fordert Lockerungen, Jörg Aumann zu den Perspektiven für den Einzelhandel, Gemischte Stimmung nach Kita-Öffnungen, 600 Stellen im Ford-Werk Saarlouis bedroht, Leben mit dem Downsyndrom, Wenig Impftermin-Fahrten in saarländischen Taxis, Verbra...

Foto: Anke Rehlinger

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Janek Böffel/Anke Rehlinger Rehlinger hält kleine Schritte aus dem Lockdo...

Öffnung von Blumenläden und Baumärkten im Außenbereich und eine Öffnungsperspektive für den Handel mit Einzeltermin-Vergabe: Rheinland-Pfalz plant ab 1. März erste kleine Schritte aus dem Lockdown. Die stellvertretende saarländische Ministerpräsidentin Re...

Justizia (Foto: pixabay/BRuM309)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Markus Person Urteil im Prozess wegen fahrlässiger Tötung b...

Im Revisionsprozess gegen eine Frau wegen fahrlässiger Tötung hat das Landgericht Saarbrücken das Urteil aus der Vorinstanz bestätigt. Damit bleibt die Verurteilung zu einem Jahr auf Bewährung bestehen. Die Frau war 2016 ungebremst auf ein Stauende aufgef...

Immobilienfinanzierung (Foto: Pixabay/moerschy)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Karin Mayer Internet-Plattform "Scoperty" bewertet online...

Die Internet-Plattform Scoperty hat den geschätzen Wert von 35 Millionen Wohngebäuden in Deutschland veröffentlicht - ohne den Auftrag der Immobilienbesitzerinnen oder -besitzer. Eine praktische Recherchemöglichkeit - oder doch eher ein Problem für den Da...

Foto: Eine Person lässt sich impfen

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Patrick Wiermer Impfungen für Lehrer: Wie ist das geplant?

Grund- und Förderschullehrkräfte sowie Kita-Personal sollen früher geimpft werden als bisher geplant. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Bundesgesundheitsminister Spahn hat die Verordnung über die Impfpriorität entsprechend geändert. Doch wie ist...

Foto: Luftaufnahme Fordwerk Saarlouis

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Karin Mayer Stellenabbau bei Ford in Saarlouis

Im Ford-Werk Saarlouis sind offenbar weitere 600 Jobs gefährdet. Darüber hat der Betriebsrat die Beschäftigten informiert. Die Ford-Zentrale in Köln hat die Zahl nicht bestätigt. SR-Reporterin Karin Mayer berichtet,