Schlagwort: Region

Saarländische Staatskanzlei

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Saar-Politik will Experten zum Transformation...

Am 5. Dezember sollen in einer Sondersitzung Verfassungsrechtler und Ökonomen zu den Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts mit Blick auf das Saarland gehört werden. Dazu im Studiogespräch: SR-Landespolitik-Reporter Florian Mayer.

Kinderbildnisse

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR Neue Ausstellung zur Kulturgeschichte St. Wen...

Im Museum St. Wendel ist eine neue Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte von St. Wendel eröffnet worden. Zu den Protagonisten dieser Ausstellung zählen der Komponist Philipp Jakob Riotte und der Maler Nikolas Lauer.

Transparent Reisbacher Frischemarkt

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Markus Person Gibt es eine Nachfolge für den Reisbacher Fri...

Der Reisbacher Frischemarkt schließt Anfang Dezember. Der Betreiber zieht sich mit 74 Jahren in den Ruhestand zurück. Ob und wie es mit der Einkaufsmöglichkeit weitergeht, ist noch unklar. Aber es gibt Interessenten.

Foto: Luxemburger Straßenbahn

Video | 27.11.2023 | Länge: 00:28:02 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur – Auf Schienen

Der Schienenverkehr hat in der Großregion eine Menge Spuren hinterlassen. In dieser Extra-Ausgabe von „Wir im Saarland – Grenzenlos“ besuchen wir fünf Orte mit besonderer „Schienenhistorie“.

Polizeisperrung

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Aaron Klein Geldautomat in Zerf gesprengt

In Zerf im Kreis Trier-Saarburg ist vergangene Nacht ein Geldautomat gesprengt worden. Es ist bereits die vierte Geldautomatensprenung in Rheinland-Pfalz in diesem Monat.

Auto auf verschneiter Straße

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Eva Lippold Der erste Schnee - die Autofahrer freut es we...

Jetzt ist er da, der erste Schnee des Winters. SR-Reporterin Eva Lippold hat sich mal angeschaut, wie es auf den Straßen zwischen Weißkirchen und Losheim aussieht.

Jürgen Barke

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen Wirtschaftsminister Barke: "Es wird für beide...

Von den 60 Milliarden Euro, die das Bundesverfassungsgericht gestoppt hat - sollte ein großer Teil in den Umbau der Stahlindustrie und die Ansiedlung des Chip-Herstellers Wolfspeed im Saarland gehen. Dazu im SR-Interview: Wirtschaftsminister Barke.

Liliane Rosar-Ickler

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Hannah Kaiser "FEM*life": GEW Landesvorsitzende Liliane Ros...

Liliane Rosar-Ickler ist sozialpädagogische Leiterin an einer Ganztagsschule, Landesvorsitzende der GEW Saarland, der Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft. Und darüber hinaus ist sie auch Mutter.

Lisa Rettig

Audio | 26.11.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Hannah Kaiser "FEM*life": Sozialpädagogin Lisa Rettig

Beim FrauenThemenMonat in Saarbrücken geht es um Feminismus in allen Lebensphasen. Fünf Frauen erzählend stellvertrend ihre Geschichte. Den Anfang macht Lisa Rettig, Sozialpädagogin und im Vorstand des Schwulen- und Lesbenverbandes (LSVD) Saar.

Die Deutsch-Französische Grenze an der Goldenen Bremm in Saarbrücken

Audio | 26.11.2023 | Länge: 00:20:40 | SR 3 - Sebastian Müller "Land und Leute": Zwei Länder, vier Orte, vie...

Zum Einkaufen, ins Restaurant, auf die Arbeit... so sieht das alltägliche Leben an der deutsch-französischen Grenze im Saarland aus. Sebastian Müller hat die Menschen an vier Grenzübergängen bei uns in der Region besucht.