Schlagwort: Reha

Jörg Denne und Tanja Gailing von der rehagmbh

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:05:35 | SR kultur - Jochen Erdmenger (c) SR Inklusion: "Gesellschaft muss sich noch mehr ...

Die "rehagmbh" im Saarland unterstützt seit über 50 Jahren Menschen mit Behinderung. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung berichten Jörg Denne und Tanja Gailing über ihr Wirken und was sich in Sachen "Inklusion" noch ändern muss.

Foto: Reha-Klinik St. Hedwig

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Bürger sollen bei Umgestaltung von ehemaliger...

Ab dem nächsten Jahr plant die Gemeinde Illingen Bürgerbeteiligungsworkshops für die Umgestaltung der ehemaligen Reha-Klinik St. Hedwig. Die Gemeinde hatte das Gelände für einen Euro erworben.

St. Hedwig Klinik Illingen

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Illingen hat die ehemalige St. Hedwig-Klinik ...

In Illingen ist die Zukunft der ehemaligen Reha-Klinik seit Jahren ein Streitthema. Jetzt hat die Gemeinde die Klinik gekauft. Das Klinikgebäude soll abgerissen und das Gelände für eine neue Nutzung erschlossen werden. Dazu SR-Reporter Patrick Wiermer.

Klinik St. Hedwig

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) Patrick Wiermer Kauf der früheren Reha-Klinik St. Hedwig in I...

Die Gemeinde Illingen und die katholische Kirche stehen in der Kritik. Es geht um die ehemalige Reha-Klinik St. Hedwig, deren Gebäude die Gemeinde erworben hat. Die SPD im Gemeinderat befürchtet, dass sich die Gemeinde mit dem Kauf übernommen hat.

Dreharbeiten zur

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Aaron Klein Die "Sendung mit der Maus" zu Besuch in Völkl...

In Völklingen-Klarenthal wird aktuell in der Ortsmitte ein neuer Abwasserkanal gebaut. Erst einmal nichts besonderes. Aber: hier war ein Kamerateam der "Sendung mit der Maus" vor Ort und drehte eine Sachgeschichte rund um diese Baustelle.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2024 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nabu klagt gegen geplante Straße auf Halde, Kritik an Lesereise von Rechtsextremist Sellner, 150 Saarländer im Bürgerdialog mit Scholz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung will Nachtragshaushalt für Hochwasserschäden einbringen, Höheres Armutsrisiko für Frauen durch Teilzeitarbeit, Teams der 111. Tour de France präsentiert.

Vladimir Burlakov, Brigitte Urhausen und Daniel Sträßer beim Saar-Tatort-Dreh

Audio | 28.06.2024 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Lea Kiehlneker Endspurt bei den Dreharbeiten zum neuen SR-Ta...

Endspurt bei den Dreharbeiten zum neuen SR-Tatort: Noch bis Mittwoch wird in Saarbrücken an „Das Ende der Nacht“ gearbeitet. Zeit einmal hinter die Kulissen zu blicken. SR-Reporterin Lea Kiehlneker war vor Ort

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie wirkt sich der Regen auf Natur und Landwirtschaft aus?, Sozialverband beklagt zu wenig Pflegeplätze in der Tagespflege und Saarländische Ärzte beklagen Unzuverlässigkeit bei Terminabsprachen.

Daniel Sträßer (Mitte) zu Gast bei Maren Dinkela (li) und Frank Falkenauer (re)

Audio | 07.07.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 1 - Maren Dinkela, Frank Falkenauer und Daniel Sträßer Daniel Sträßer vom Tatort Saarbrücken zu Gast...

Aktuell laufen im Saarland die Dreharbeiten für den fünften Tatort Saarbrücken. Daniel Sträßer, in der Rolle des Ermittlers Adam Schürk, war bei SR 1 zu Gast. Er hat über seine Heimatverbundenheit zum Saarland gesprochen und alte Tatort-Dialoge erraten.