Schlagwort: Reinhold Jost

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.

Ein gelbes Schild mit der Aufschrift Waffen und Messer verboten zeigt durchgestrichene Symbole von Pistolen, Messern und anderen Waffen.

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sabine Wachs Details zu geplanten Waffenverbotszonen im Sa...

Saar-Innenminister Jost will Einzelheiten zu den geplanten Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken bekanntgeben. In beiden Städten soll künftig das Mitführen von Messern und Waffen in der Öffentlichkeit in bestimmten Bereichen verboten werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Der saarländische Innenminister Reinhold Jost

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Innenminister Jost zur Prävention bei psychis...

Kann man Taten wie die des vermutlich psychisch kranken Afghanen in Aschaffenburg verhindern? Es müssen Wege gefunden werden, Informationen unter den Behörden auszutauschen, ohne das Arztgeheimnis aufzuheben, sagt Innenminister Jost im SR-Interview.

Der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD).

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Reinhold Jost, Innenminister des Saarlandes Saar-Innenminister Jost gedenkt in Merzig Opf...

Nach dem Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit mehreren Toten und Verletzten hat Saar-Innenminister Jost in Merzig einen Kranz niedergelegt. Im Saarland werden die Sicherheitskonzepte nun nochmal überprüft.

Logos des LSVS und der Hermann-Neuberger-Sportschule auf einem Wegweiser

Audio | 27.11.2024 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Stefan Hauch, SR-Sportredaktion Verband und Politik über Kreuz - Ärger beim L...

Schlagzeilen um den LSVS gab es im Saarland bereits häufiger. Nun kam es zu einem Affront gegen Sportminister Reinhold Jost, der wohl Konsequenzen hat. Einzelheiten von Stefan Hauch aus der SR-Sportredaktion.

Waffenverbotsschild mit einem durchgestrichenen Messer

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ministeriumspläne für mehr innere Sicherheit?

Nicht zuletzt wegen der vergangenen Fälle von Messer-Angriffen fühlen sich viele nicht mehr so sicher wie früher. Deswegen hat Saarlands Innenminister Reinhold Jost ein Sicherheits-Paket geschnürt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Janek Böffel.

Neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz im Saarland

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:01:31 | SR 3 - Max Friedrich Neue Ausrüstung für den Katastrophenschutz im...

Watfähige Fahrzeuge, Hochwasserboote und ein mobiles Lagezentrum: Der Katastrophenschutz im Saarland ist für künftige Einsätze besser ausgestattet worden.

Foto: Joachim Weyand in Studio

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:36:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger stellt Pläne für Saar-Bundesratspräsidentschaft vor, Millioneninvestition in Bundeswehrstandorte im Saarland, Tag der Nachricht beim Saarländischen Rundfunk,

Junge Kommissaranwärter stehen in Polizeiuniform spalier

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Interview: Innenminister Reinhold Jost Hohe Durchfallquoten bei Anwärter-Prüfung der...

140 Polizeianwärter gab es im letzten Studienjahr im Saarland. 57 mussten die Prüfung des Grundstudiums nachschreiben. Ein Sechstel hat es nicht geschafft. Wie sind die hohen Durchfallquoten zu erklären? Dazu im Interview: Innenminister Reinhold Jost