Schlagwort: Religion

Afrika-Kenner Bartholomäus Grill (Foto: Dominik Rössler)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:06:02 | SR 2 - Jochen Marmit / Bartholomäus Grill: "Afrika ist vorangekommen und gleichzeitig st...

Armut, Korruption, gewaltsame Auseinandersetzungen - die Darstellung Afrikas in den deutschen Medien ist oft einseitig und klischeebehaftet. Dabei verfügt der Kontinent über viel Land, Rohstoffe und eine junge Bevölkerung. Afrika-Korrespondent Bartholomäu...

Symbolbild: Lindau am Bodensee (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 04.10.2021 | Länge: 00:05:02 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Dr. Wolfgang Schurer Über Handlungen als Schlüssel zum Friedenserf...

An ihren Taten sollt ihr sie erkennen: Prof. Dr. Wolfgang Schürer, Mitveranstalter der Weltkonferenz der Religionen in Lindau, sieht den Schlüssel zu mehr Frieden in der Welt in Aktivitäten, Initiativen und in der "Verknüpfung zwischen der Zivilgesellscha...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.10.2021 | Länge: 00:13:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Tag der Deutschen Einhei...

Die Themen der Sendung im Überblick: Tag der offenen Moschee, Kunstauktion Aidshilfe, Trym Brennsaeter gewinnt die Trofeo Saarland, Bauern- und Kunsthandwerker-Markt in Überherrn.

Menschen in der Banlieu in Paris (Foto: IMAGO / Hans Lucas)

Audio | 26.09.2021 | Länge: 00:46:47 | SR 2 - Hakim Djaziri Neben der Spur (1. Teil)

1994 emigrieren die Eltern des jungen Erzählers mit ihm und seinem Bruder aus Algerien nach Frankreich. Die Eltern geben viel auf, um den Kindern ein Leben in Frieden zu ermöglichen. Aber das Exil fordert von allen seinen Tribut – Hänseleien in der Schule...

Symbolbild: Zu Sukkot wird eine Laubhütte hergerichtet (Foto: picture alliance/dpa | Annette Riedl)

Audio | 21.09.2021 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Sukkot

Sukkot, das "Laubhüttenfest", wird fünf Tage nach Jom Kippur gefeiert. Es ist wahrscheinlich bäuerlichen Ursprungs. Nach der Getreide- und Weinernte gilt es auch als ein Erntedankfest der jüdischen Kultur.

Ein Ultra-orthodoxer Jude schlachtet in Jerusalem ein Huhn als Teil des Kapparot Rituals (Foto: picture alliance / Oded Balilty/AP/dpa | Oded Balilty)

Audio | 16.09.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Jom Kippur

Am Ende der zehn Tage der Reue und Umkehr ("Rosch Haschana") feiern die Juden Jom Kippur, den Versöhnungstag. Der höchste jüdische Feiertag wird als strenger Ruhe- und Fasttag begangen. Ein Beitrag von Evelyn Bartolmai.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.09.2021 | Länge: 00:13:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (05.09.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tag der Jüdischen Kultur, Wahlkampftauftakt der AfD mit Tino Chrupalla, HG Saarlouis siegt gegen Haßloch, Juventus Turin ist Euro Youth Cup-Sieger 2021, Oldtimer beim 22. „Saar-Lor-Lux-Classique“, 350 Besucher beim Auf...

Eine junge Frau wird geimpft (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 27.07.2021 | Länge: 00:06:11 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dr. Philipp Osten "Maximal sieben bis fünf Prozent Hardcore-Imp...

Der Hamburger Medizinhistoriker Prof. Dr. Philipp Osten sieht in Deutschland "maximal sieben bis fünf Prozent "Hardcore-Impfgegner". "Mit denen können wir leben", sagte Osten im SR-Interview. Dennoch sprach er sich dafür aus, die Skeptikerinnen und Skepti...

Jüdische Gläubige am Feiertag Tischa B'av (Foto: dpa / Michal Fattal)

Audio | 18.07.2021 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Tischa B'av

Der jüdische Fast- und Trauertag ist der Höhepunkt der dreiwöchigen Trauerzeit. Diese gedenkt der Zerstörung des ersten und zweiten Jerusalemer Tempels. Evelyn Bartolmai hat sich mit der ganzen Geschichte beschäftigt.

Bischofshände - versenkt im Gebet (Foto: dpa)

Audio | 26.10.2016 | Länge: 00:05:01 | SR 2 - Claudia Simone-Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Mystik

Augustinus von Hippo (354-430) definierte den Begriff "Mystik" als "cognitio Dei experimentalis", also als erfahrungsbedingtes Erkennen Gottes. Der Mystikforscher Alois Maria Haas bezeichnet Mystik als "jene religiöse Erfahrungsebene, in der sich eine str...