Schlagwort: Rettungskräfte

Notfalltag Saar

Audio | 20.09.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Patrick Wiermer Notfalltag auf dem Rastpfuhl

Üben für den Ernstfall - das steht beim Notfalltag auf dem Rastpfuhl an. In einem theoretischen und einem praktischen Teil lernen Einsatzkräfte im Caritas-Klinikum in Saarbrücken, wie sie noch besser helfen können.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 19.11.2024 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Bislang 69 wetterbedingte Einsätze im Saarlan...

Der anhaltende Regen und der stürmische Wind haben am Dienstag zu 69 wetterbedingten Einsätzen von Polizei und Feuerwehr geführt. Die A1 Richtung Saarbrücken war am Abend zwischen Quierschied und Holz wegen Aquaplaning gesperrt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.11.2024 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Katastrophenschutzübung fand im Großraum Saarbrücken statt, Rund 250 Menschen protestieren gegen Grenzkontrollen, FCS und Erzgebirge Aue trennen sich 1:1-Unentschieden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.10.2024 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Erwartetes Unwetter blieb im Saarland aus, Neuer Grundsteuer-Hebesatz in Saarbrücken – was das für Eigentümer bedeutet, Immer mehr Kinder im Saarland haben Motorik- und Sprachprobleme.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.08.2024 | Länge: 00:36:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ursachenforschung nach dem Hoteleinsturz hat begonnen, Hohe Durchfallquote bei den Polizeianwärtern in Göttelborn, Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken.

Abspielen

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Rettungskräfte im Saarland im Dauereinsatz

Starkes Hochwasser hat im Saarland zahlreiche Städte und Gemeinden überflutet. Die Rettungseinsätze waren am Freitag im Dauereinsatz. Nach einem Dammbruch ist die historische Altstadt von Ottweiler überflutet.

In der Rettungsleiststelle

Audio | 05.01.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Saarretter": Neue App soll Leben retten

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand muss es schnell gehen. Die App „Saarretter“ soll helfen, die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte zu überbrücken. Jetzt wurde sie frei geschaltet. Mehr dazu von SR-Reporter Christoph Borgans im Studiogespräch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auszug aus der Neujahrsansprache von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Rettungskräfte bereiten sich vor und geben Tipps für die Silvesternacht, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 3.

Foto: Jacke von Rote Kreuz Mitarbeiter

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeinsam handeln – Leitfaden für den Kathast...

Hochwässer, Waldbrände, Attentate, Giftgasanschläge. Wie muss Hilfe im Katastrophenfall aussehen? Es sind Szenarien auf die man vorbereitet sein muss. Erstmalig in Deutschland wur-de nun ein Leitfaden für die Rettungskräfte im Katastrophenfall erstellt.