Schlagwort: Rezension

Buchcover:

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - Judith Heitkamp Anna Seghers: "Ich will Wirklichkeit"

Unter dem Titel „Ich will Wirklichkeit“ erscheinen die Briefe der jungen Anna Seghers –an ihren zukünftigen Mann, mehr als 100 Jahre, nachdem sie verfasst wurden. Judith Heitkamp hat sie gelesen.

Buchcover:

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:47 | SR kultur - Bettina Baltschev Natascha Wodin: „Die späten Tage“

Im Dezember wird Natascha Wodin 80 Jahre alt und hat nun ein Buch über die Herausforderungen des Alterns und das Glück einer späten Liebe geschrieben. Es heißt „Die späten Tage“, Bettina Baltschev hat es gelesen.

Buchcover: Lesja Ukrajinka - Am Meer

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:04:41 | SR kultur - Katrin Hillgruber Ukrainische Bibliothek: Lesja Ukrajinka und ...

Mit Auswahlbänden zu Lesja Ukrajinka und Taras Schewtschenko erscheinen die ersten beiden Bücher des Editionsprojekts "Ukrainische Bibliothek". Katrin Hillgruber hat mit der Mitherausgeberin Tanja Maljartschuk gesprochen.

Buchcover: Bolesław Prus -

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:05:38 | SR kultur - Petter Henning Bolesław Prus: "Die Puppe"

Es ist der wohl berühmteste Roman Polens: „Die Puppe“ von Bolesław Prus. Auf Deutsch wurde der Monumentalroman erstmals 1954 in der DDR publiziert, nun wurde er neu übersetzt. Peter Henning hat das Buch gelesen.

Buchcover: Mieko Kawakami -

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:36 | SR kultur - Katrin Hillgruber Mieko Kawakami: "Das gelbe Haus"

Ihren neuen Roman „Das gelbe Haus“ hat die japanische Schriftstellerin Mieko Kawakami vor kurzem auf einer Lesereise im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Katrin Hillgruber hatte die Gelegenheit, die Autorin zu einem Gespräch zu treffen.

Buchcover: Jonas Rump-

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Moritz Klein Jonas Rump: "Die zehn besten Nasen bei Thomas...

Dieses Jahr gab es gleich zwei runde Jahrestage von Thomas Mann zu feiern: der 150. Geburtstag und der 70. Todestag. Ein ganz kleines Büchlein widmet sich dem großen Schriftsteller. Moritz Klein hat mit dem Autor des Buchs, Jonas Rump, gesprochen.

Buchcover: Verena Keßler -

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - Sally-Charell Delin Verena Keßler: „Gym“

Der Titel ist zugleich Schauort des Buches: „Gym“, von Verena Keßler. Sally-Charell Delin hat das Buch gelesen und mit der Autorin darüber gesprochen.

Buchcover: Eva Baltasar -

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Tobias Wenzel Eva Baltasar: "Mammut"

Eva Baltasar erreicht ein breiteres Publikum mit ihren mehrfach ausgezeichneten Romanen, die in etliche Sprachen übersetzt wurden. Nun ist ihr Roman „Mammut“ auf deutsch erschienen. Tobias Wenzel hat ihn gelesen und die Autorin in Katalonien besucht.

Buchcover: Thomas Pynchon -

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - Frank Hertweck Thomas Pynchon: "Schattennummer"

Thomas Pynchon ist bekannt für seine historischen Romane wie "Mason & Dixon und "Gegen den Tag". Nun erscheint sein neuer Roman in der Deutschen Übersetzung. Frank Hertweck hat das Buch gelesen.

Buchcover:

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Christine Gorny Sibylle Berg: "PNR – La Bella Vita"

Sibylle Berg schreibt Theaterstücke, Romane, Hörspiele, Gedichte und Essays. Ihre Bücher wurden in 34 Sprachen übersetzt und mehrfach hochkarätig preisgekrönt. Nun wurde ihr neuster Roman, "PNR", veröffentlicht. Christine Gorny hat ihn gelesen.