Schlagwort: Rheinland

Trainer Roland Schmitz, Melanie und Blindenführhund Jack beim Einkaufen

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Christoph Borgans Freiheit auf vier Pfoten: Blindenführhunde al...

Blindenführhunde eröffnen blinden Menschen neue Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und Mobilität. Für viele sind sie daher weit mehr als nur Helfer im Alltag. SR 3-Reporter Christoph Borgans hat sich daher eine Blindenführ-Hundeschule genauer angesehen.

Foto: Rettungshubschrauber der ADAC-Luftrettung im Einsatz auf einer Autobahn

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Rettungs·hubschrauber zu weniger Einsätzen ge...

Der gelbe Rettungs·hubschrauber im Saarland ist im Jahr 2024 zu weniger Einsätzen geflogen. Der Rettungs·hubschrauber heißt Christoph 16. Er kommt bei Notfällen zum Einsatz.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Ein Polizist in Uniform bei Nacht

Audio | 25.12.2024 | Länge: 00:00:24 | SR 3 - (c) SR Zahl gesprengter Geldautomaten zurückgegangen

Im Saarland sind in diesem Jahr weniger Geldautomaten gesprengt worden als im vergangenen Jahr. Wie viel die Täter insgesamt erbeutet haben ist unklar. Entgegen dem Trend haben Unbekannte im rheinland-pfälzischen Veitsrodt, einen Automaten gesprengt.

Foto: Pfarrer Christian Heinz im Wald

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:02:08 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (07.11.2024)

Christian Heinz geht mit seiner Laterne nicht auf einen Martinsumzug, sondern auf den Martinusweg. Für seinen Beitrag besucht er die Grenze zwischen Saarland und Rheinland-Pfalz. Er spricht über die Bedeutung des Weges und des Hl. Martins.

Halsbandsittich

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Christian Job (c) SR Papageien machen sich in Zweibrücken breit

Ein Gezwitscher am Rosengarten in Zweibrücken: Hier sind nun Grüne Papageien heimisch und fühlen sich sichtlich wohl. Die Halsbandsittiche leben dort wie im Schlaraffenland.

Das Bild zeigt einen Traktor, der über ein Buch fährt. Die Seiten sind aber nicht aus Papier, sondern sehen aus wie ein Acker.

Audio | 22.09.2024 | Länge: 00:38:12 | SR kultur - Michael Dillinger Zeilensprung – Materialien zu einem Trivialro...

Hörspiel für 23 Stimmen, einen Traktor, eine Schreibmaschine und eine Registrierkasse. Der Pfälzer Landwirt Georg Kolb kommt beim Pflügen eines Feldes auf dem Traktor um. Ein merkwürdiges Detail: Neben der Leiche liegt ein Buch mit dem Titel "Herbst...

Ein Borkenkäfer ist auf einem Stück Baumrinde zu sehen.

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Weniger Borkenkäfer im Nationalpark Hunsrück-...

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald hat dieses Jahr weniger Probleme mit dem Borkenkäfer. Nach Angaben des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz ist die befallene Holzmenge deutlich geringer als in den Vorjahren - es gibt allerdings auch weniger Fichten.

Foto: Ein LKW-Kran steht an einem teilweise eingestürzten Hotel im Rheinland-Pfälzischen Kröv um ein weiteres Absacken zu verhindern

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Hotel in Kröv eingestürzt

In Rheinland-Pfalz ist ein Hotel eingestürzt. Dabei sind zwei Menschen gestorben. Sieben Menschen wurden gerettet.