Schlagwort: Richard Wagner

Foto: Szene aus Tristan und Isolde

Video | 18.05.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Tristan, Isolde und Hitchcock im Geisterhaus

Isolde als spukende Untote, Tristan mit dunkel unterlaufenden Augen. Beide spuken durch ein Geisterhaus, suchen ihre lebenden Freunde heim. Immer wieder stirbt das Liebespaar – anders als im Libretto - und erlebt sein Martyrium von vorn. Und dennoch hört ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 18.05.2022 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (18.05.2022)

Diesmal berichten wir über die Inszenierung "Tristan und Isolde" im Staatstheater, die Künstlerin Magdalena Grandmontagne öffnet für uns ihr Haus, wir gratulieren der Künstlerin Künstlerin Christel Bak-Stalter zum 85. Geburtstag und haben auch noch zwei w...

DRP-Chefdirigent Pietari Inkinen

Audio | 15.05.2022 | Länge: 02:22:12 | SR 2 - Maria Gutierrez / DRP Die 8. Matinée aus Saarbrücken - Inkinen | Wa...

Ausschnitte aus den Opern "Siegfried" und "Götterdämmerung" standen am 15. Mai bei der 8. Matinée der Deutschen Radio Philharmonie in der Saarbrücker Congresshalle auf dem Programm. Den Gesang übernahmen die Sopranistin Iréne Theorin und der Tenor Andreas...

DRP-Chefdirigent Pietari Inkinen

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - Chris Ignatzi Warm-up für den Grünen Hügel: Pietari Inkinen

Bevor Pietari Inkinen in diesem Sommer endlich seine Neueinstudierung des "Ring" bei den Bayreuther Festspielen präsentieren kann, gibt der DRP-Chef in der Saarbrücker Congresshalle einen Vorgeschmack mit "seinem" Orchester, der Deutschen Radio Philharmon...

Buchcover (Ariella Verlag)

Audio | 23.02.2022 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Denise Dreyer Yuriy Gurzhy: "Richard Wagner und die Klezmer...

Yuriy Gurzhy, Berliner DJ und zusammen mit Wladimir Kaminer Gründer der mittlerweile legendären "Russendisko", hat mit Richard Wagner eigentlich nichts am Hut. Er ist vielmehr auf der Suche nach dem neuen jüdischen Sound in Deutschland. Ein Buchtipp von D...

Buchcover (Nomos / Tectum)

Audio | 12.02.2022 | Länge: 00:15:22 | SR 2 - Gabi Szarvas / Henning Albrecht "Filmmusikkomponisten sind gute Psychologen"

Filme ohne Musik - das ist nicht nur in Stummfilmzeiten undenkbar. Der Musikwissenschaftler Dr. Henning Albrecht in seinem fast 300 Seiten starken Buch "Leitmotivik in der Filmmusik" erforscht und dokumentiert. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat mit ihm...

Paul Simon Kranz (Foto: privat)

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:03:54 | SR 2 - Denise Dreyer Buchtipp: Richard Wagner und "das Weibliche"

Die Zusammenhänge von Philosophie, Leben und frühem Werk Richard Wagners beleuchtet das 2021 erschienene Buch "Richard Wagner und 'das Weibliche' "des in Gießen geborenen Autors Paul Simon Kranz. Denise Dreyer stellt das Buch des jungen, vielseitigen Küns...

Buchcover (Westend Verlag)

Audio | 26.07.2021 | Länge: 00:04:57 | SR 2 - Nike Keisinger Anno Mungen: "Hier gilt’s der Kunst. Wieland ...

Streit, Affären und Skandale – die Geschichte der Familie Richard Wagner ist voll davon. Die zahlreichen Konflikte unter seinen Nachkommen werden immer wieder in Klatschspalten und Boulevard-Magazinen aufgegriffen. Als das dunkelste Kapitel der Familienge...

25. Juli 2021: Schaulustige warten vor dem Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth  (Foto: picture alliance/dpa | Daniel Karmann)

Audio | 26.07.2021 | Länge: 00:03:21 | SR 2 - Bernhard Neuhoff "Wirklich großes Kino" auf dem Grünen Hügel

Seit dem 25. Juli 2021 ist der Grüne Hügel in Bayreuth wieder Treffpunkt für Wagner-Fans aus aller Welt. Zum ersten Mal in der Geschichte stand zum Auftakt mit Wagners Oper "Der fliegende Holländer" eine Frau am Pult des Bayreuther Festspielorchesters - d...

Das Festspielhaus in Bayreuth (Foto: BR / Stadt Bayreuth)

Audio | 23.07.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Maximilian Maier (BR) Bayreuth eröffnet mit dem "Fliegenden Holländ...

Die Zeit des Wartens ist fast vorbei: Am 25. Juli 2021 erlebt das Richard-Wagner-Festival in Bayreuth seine Eröffnung mit der romantischen Oper "Der fliegende Holländer". Am Dirigentenpult steht mit Oksana Lyniv erstmals eine Frau. Alle Involvierten müsse...