Schlagwort: Richard Wagner

Eine Straße ist wegen einer Baustelle gesperrt (Symbolbild)

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Jonathan Janoschka Teilweise Vollsperrung in der Richard-Wagner-...

Autofahrer müssen in den kommenden Monaten mit Behinderungen in der Richard-Wagner-Straße rechnen. Wegen einer Sanierung des Schmutz- und Regenwasserkanals wird die Richard-Wagner-Straße teilweise vollgesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Juni 2025 gehen.

Foto: Christine Alt im studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (26.02.2025)

In der aktuellen Sendung stellen wir die Kunsthistorikerin Ingeborg Besch und ihre Galerie vor, wagen einen Blick hinter die Kulissen der Siegfried-Inszenierung am Staatstheater und porträtieren den Chorleiter des Landesjugendchors Mauro Barbierato.

Spielszene aus

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Roland Kunz / Sven Rech "Vier Stunden Opern-Science-Fiction"

Am Wahlabend am 23. Februar gab es nicht nur Politik in Saarbrücken. Dort wurden auch Drachen getötet und Götter besiegt.Im Saarländischen Staatstheater hatte die Oper „Siegfried“ von Richard Wagner Premiere.

Das Festspielhaus Bayreuth am Grünen Hügel

Audio | 25.07.2024 | Länge: 00:06:16 | SR kultur - Gabi Szarvas "Reform ist nicht gerade die Stärke des Grüne...

Auf dem Grünen Hügel beginnen die diesjährigen Bayreuther Festspiele - mit Tristan und Isolde. Darüber, sowie über die Rolle von Leiterin Katharina Wagner, hat Gabi Szarvas auf SR 2 mit dem Bayreuth-Experten Peter Jungblut vom BR gesprochen.

Foto: Szene aus

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:09:01 | SR Fernsehen - (c) SR Eine polarisierende Walküre

Unvorstellbare Leidenschaft, Ehebruch und Geschwisterliebe was nach einem Hollywoodstoff klingt, ist der Stoff von Wagners Walküre. Nach Rheingold “zum Auftakt geht der Ring des Nibelungen mit dieser Inszenierung am Staatstheater in die zweite Runde.

Foto: Hansi Jüngling

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:03:38 | SR Fernsehen - (c) SR Dürfen sie das?

Hansi Jüngling ist bekennender Wagnerianer. In einem Selbstversuch berichtet er darüber, wie die Walküre am Saarländischen Staatstheater als dystopisches ScienceFiction Szenario auf ihn wirkt.

„Walküre“ im Saarländisches Staatstheater

Audio | 12.02.2024 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - Alice Kremer Richard Wagners "Walküre" am Saarländischen S...

Nach dem Auftakt des Rheingolds geht der Ring der Nibelungen mit der Walküre in seine 2. Runde und hat nun im Saarländischen Staatstheater seine Premiere gefeiert. SR 2-Reporterin Alice Kremer war vor Ort.