Schlagwort: Richtung

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:28:33 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (08.05.2025)

Die Blauzungenkrankheit breitet sich im Saarland aus. In Köllerbach gedenkt man zweier Soldaten, die vor Kriegsende hingerichtet wurden. Der Saarländische Klimabürgerrat beginnt zu arbeiten und Leben in Blau-Schwarz, eine besondere Fußball-Leidenschaft.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze, St. Ingberter Kreiskrankenhaus testet digitales Desinfektionssystem, Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück

Historiker Timothy Snyder

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Das Meitner-Einstein-Programm: 100 Professure...

In den USA werden an Universitäten und Forschungseinrichtungen massiv Gelder gekürzt, Lehrende entlassen und diffamiert. Prominente Geisteswissenschaftler, darunter der Historiker Timothy Snyder, haben angekündigt, das Land zu verlassen.

Ein Steinturm in einem Regal symbolisiert die Lehren des Feng Shui: Gleichgewicht und Entspannung

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Pauline Deichelmann Glücksgefühl durch Feng-Shui?

Die Inneneinrichtung der Wohnung hat Einfluss auf den Energiefluss dieser – das ist die Grundlehre, die mit Feng-Shui verbunden wird. Maria Licata aus Beckingen in Feng- Shui Beraterin.

Ein schwarz-weißes Vintage-Foto einer Frau aus den 1930er Jahren. Über ihren Augen klebt braunes Papierklebeband. Rund um die Frau sind viele Finger, die anklagend auf die Frau zeigen. Im Hintergrund zwei menschliche Embryos, weil es im Stück um Abtrei

Audio | 09.03.2025 | Länge: 01:22:42 | SR kultur - David Zane Mairowitz Die Engelmacherin - Zwischen weiblicher Selbs...

Frankreich während des Zweiten Weltkriegs: Marie France Morel, 37 Jahre alt und ständig knapp bei Kasse, gerät ungewollt in eine moralische Zwickmühle: Ihre schwangere Freundin fleht sie an, ihr bei der Abtreibung ihres Kindes zu helfen. Widerwillig...

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (07.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks in Kitas und sozialen Einrichtungen, Erneut Vorwürfe gegen Ex-Bürgermeister von Schiffweiler, EU-Verteidigungsgipfel in Brüssel, US-Präsident Trump droht Russland mit Sanktionen und Zöllen.

Foto: Florian Possinger im SR info-Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (07.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks der Beschäftigten von Kindertageseinrichtungen, Bürgerrat für Kilmaschutz, Fischotter-Ansiedlung im Saarland, Aktion gegen zugeparkte Bürgersteige.

Foto: Florian Possinger im SR info Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (07.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks der Beschäftigten von Kindertageseinrichtungen, Bürgerrat für Kilmaschutz, Fischotter-Ansiedlung im Saarland, Aktion gegen zugeparkte Bürgersteige.

Foto: Streikende stehen mit Verdi-Fahnen

Audio | 03.03.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Verdi ruft zu weiteren Streiks im öffentliche...

Anlässlich der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen kommt es in dieser Woche erneut zu bundesweiten Warnstreiks – unter anderem in den kommunalen Krankenhäusern. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 03.03.2025 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (03.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auto fährt in Mannheim in Menschenmenge, CDU-Politiker Bernhard Vogel gestorben, Rosenmontag im Saarland.