Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Die Bergbaugesellschaft RAG testet in Camphausen eine neue Methode zur Analyse von Grubenwasser, wodurch die Zusammensetzung des Wassers schneller erkannt werden soll. Die Messungen werden von dem neu gegründeten Unternehmen Spectromarine durchgeführt.
Eva Baltasar erreicht ein breiteres Publikum mit ihren mehrfach ausgezeichneten Romanen, die in etliche Sprachen übersetzt wurden. Nun ist ihr Roman „Mammut“ auf deutsch erschienen. Tobias Wenzel hat ihn gelesen und die Autorin in Katalonien besucht.
Eine Fernsehreise durch eine abwechslungsreiche Landschaft und historische Städte, mit kulinarischen Spezialitäten und natürlich Begegnungen mit interessanten Menschen. All das macht die Romantische Straße zu einem attraktiven Reiseziel.
Der neue Roman der amerikanischen Autorin, Louise Erdrich, ist 2024 unter dem Titel „The Mighty Red“ in den USA erschienen, das „mächtige Rot“, passend zum Schauplatz, dem Red River Valley in North Dakota. Katja Weise hat das Buch gelesen.
Die Romantische Straße gilt als beliebteste Ferienstraße in Deutschland. Über 400 Kilometer erstreckt sie sich von Würzburg bis nach Füssen im Allgäu. Unser Moderator Michael Friemel macht sich stilecht mit einem Oldtimer Cabrio auf den Weg.
‚Welche‘ ist ein galloromanischer Dialekt, der in einigen Orten im westlichen Elsass gesprochen wird. Der ehemalige Lehrer Jean-François Million unternimmt einiges, um den Dialekt vor dem Aussterben zu retten.
Was bleibt von uns übrig, wenn das Gedächtnis erlischt? Am 6. Juli attackiert ein Mann seine Frau mit fünf Messerstichen, verlässt danach das Haus und flüchtet in den Nachbargarten. Als die Polizei ihn dort findet und verhört, kann er sich jedoch nicht...
Hanns-Josef Ortheil ist ein ausgemachter Vielschreiber, jedes Jahr kommt ein neues Buch von ihm heraus, manchmal sogar zwei. Katrin Krämer hat seinen neuen Roman "Schwebebahnen" gelesen. Darin geht es um die Wuppertaler Jahre seiner Kindheit.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.