Schlagwort: Roman

Buchcover: Burkhard Spinnen:

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Katrin Hillgruber Burkhard Spinnen: "Vorkriegsleben"

Immer wieder stellt sich Burkhard Spinnen der Herausforderung des Gesellschafts- und Gegenwartsromans. "Vorkriegsleben“ führt zurück in den Februar 2022, kurz vor der russischen Invasion in die Ukraine. Katrin Hillgruber hat den Roman gelesen.

Buchcover: Claudie Hunzinger

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - Tobias Wenzel Claudie Hunzinger: "Ein Hund an meiner Tafel"

Für den Roman hat die französische Schriftstellerin Claudie Hunzinger den Prix Femina erhalten. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Tobias Wenzel hat den Roman gelesen.

Buchcover: Christoph Ransmayr: „Egal Wohin, Baby.”

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:04:41 | SR kultur - Terry Albrecht Christoph Ransmayr: "Egal wohin, Baby: Mikror...

Der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr thematisiert in seinem Erzählen gerne seine Reiseerlebnisse. Der Band "Egal Wohin, Baby“ versammelt 70 kurze Erzählungen und genauso viele Fotografien. Terry Albrecht hat das Buch gelesen.

Buchcover Dolores Prato:

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - Peter Henning Dolores Prato: „Unten auf der Piazza ist niem...

In ihrem wahrhaft ausufernden Roman „Unten auf der Piazza ist niemand“ blickt die 1983 verstorbene Schriftstellerin Dolores Prato zurück auf ihre Kindheit in einem Bergdorf in den Marken. Peter Henning hat den Roman gelesen.

Buchcover: Joachim Meyerhoff:

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Katja Weise Joachim Meyerhoff: "Man kann auch in die Höhe...

Bestsellerautor Joachim Meyerhoff hat seiner autobiographisch inspirierten Romanreihe „Alle Toten fliegen hoch“ einen sechsten Band hinzugefügt: „Man kann auch in die Höhe fallen“. Katja Weise hat Joachim Meyerhoff getroffen und stellt das Buch vor:

Foto: Gemüsemanufaktur Denis in Lisdorf

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR Großer Bio-Betrieb muss schließen

Ein großer Bio-Betrieb im Saarland schließt nächstes Jahr. Der Bio-Landwirt Roman Denis muss seinen Betrieb in Lisdorf zu machen. Der Betrieb von Roman Denis hat mehr als 60 Prozent des regionalen Bio-Gemüses im Saarland hergestellt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:37:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem Saarland zum Ampel-Aus, Arbeitgeber und Arbeitnehmer wollen zügig Bundestagswahl, Anke Rehlinger (SPD): „Es hätte schon lange etwas für die Wirtschaft entschieden werden müssen“.

Buchcover: Anšlavs Eglītis:

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - (c) SR Ruth-Maria Thomas: „Die schönste Version“

Die junge Schriftstellerin Ruth-Maria Thomas hat einen Roman über das Aufwachsen im Ostdeutschland der Nullerjahre, weibliche Sozialisation und Gewalt an Frauen geschrieben. Sara Males stellt den Roman "Die schönste Version" vor.

Buchcover: Maud Ventura:

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:04:06 | SR kultur - Meike Stein Maud Ventura: "Mein Mann"

Das Debüt „Mein Mann“ der jungen französischen Autorin Maud Ventura wurde zum Bestseller. Nun ist der international beachtete Roman auf Deutsch erschienen. Meike Stein hat ihn gelesen und mit der Autorin gesprochen.

Buchcover: Behzad Karim Khani: „Als wir Schwäne waren“

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:04:26 | SR kultur - Holger Heimann Behzad Karim Khani: „Als wir Schwäne waren“

Behzad Karim Khani wurde in Teheran geboren und kam als Kind nach Deutschland. In „Als wir Schwäne waren“ erzählt er am eigenen Leben entlang von einer Jugend in Bochum. Holger Heimann hat den Roman gelesen und mit dem Autor gesprochen.