Schlagwort: Russland

Buchcover (aufbau Verlag)

Audio | 16.12.2020 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Sally-Charell Delin Olga Grasjnowa: "Der verlorene Sohn"

Die Schriftstellerin Olga Grjasnowa wurde 1984 in Aserbaidschan geboren und kam als Elfjährige mit ihrer Familie nach Deutschland. Das Gefühl, an zwei Orten zu Hause zu sein, kennt sie also aus eigener Erfahrung - und sie thematisiert es auch in ihrem akt...

06.10.2020, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) trifft die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja (l) im Bundeskanzleramt. Tichanowskaja hat bei ihrem Besuch in Berlin zu mehr Unterstützung des Westens aufgerufen. (Foto: Jesco

Audio | 07.10.2020 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Kai Schmieding Tichanowskaja bittet Berlin um weitere Sankti...

Am 6. Oktober war die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja zu Gast im Bundeskanzleramt, um für härtere EU-Sanktionen gegen die Regierung Lukaschenko zu werben. Angesichts der derzeit angespannten Beziehungen zum Kreml ein schwieriges U...

03.10.1990, Berlin: eine Feier zum Tag der Deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 02.10.2020 | Länge: 00:03:55 | SR 2 - Michael Meyer Wie das Ausland 1990 die deutsche Einheit sah

30 Jahre ist es her, dass die DDR und die Bundesrepublik sich friedlich zu einem gemeinsamen Staat zusammenschlossen. In manchen Ländern, vor allem in Europa, wurde die Wiedervereinigung damals aber mit gemischten Gefühlen aufgenommen: Zu groß waren die B...

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach dem EU-Gipfel vom 1. Oktober 2020 (Foto: dpa / Reuters Pool / Johanna Geron)

Audio | 02.10.2020 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Katrin Aue Zypern macht Weg für EU-Sanktionen gegen Bela...

In der ersten Sitzung des des EU-Sondergipfels in Brüssel haben sich die Teilnehmer am Abend des 1. Oktober auf Sanktionen für 40 Belarussen aus dem Umfeld von Präsident Lukaschenko geeinigt. Lukaschenko selbst gehört nicht dazu. "Das könnte sich noch änd...

Archivbild vom 17.07.2020: Der große Konferenzsaal mit rundem Tisch für die EU-Gipfel in Brüssel (Foto: dpa / Reuters Pool / AP / Francois Lenoir)

Audio | 01.10.2020 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Katrin Aue EU-Sondergipfel: Ringen um eine gemeinsame Au...

Beim Sondergipfel der EU geht es am 1. Oktober in Brüssel vor allem um eine gemeinsame Linie gegenüber jenen Staaten, die sich über die Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer streiten. Ein Problem liege darin, das sich "nicht mal in der EU alle einig" seien...

Demonstranten in Minsk. (Foto: dpa / picture alliance / AP / Sergei Grits)

Audio | 18.08.2020 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Interview Nadine Thielen / die Belarussin Irina "Dieses Ausmaß an Protest habe ich nicht erwa...

Seit Wocheen gehen zahlreiche Menschen in Belarus, dem ehemaligen Weißrussland, auf die Straße: Sie protestieren gegen Präsident Lukaschenko. Nach offiziellen Angaben haben ihn 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger gewählt. Im Saarland beobachten knapp 20...

11.08.2020, Belarus, Minsk: Zwei Frauen sprechen mit einem Bereitschaftspolizisten, während Sicherheitskräfte einen Teil einer Straße blockieren (Foto: dpa / AP / Sergei Grits)

Audio | 13.08.2020 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Holger Büchner Belarus: "Druck auf Lukaschenko immer stärker...

Nach Einschätzung von Moskau-Korrespondentin Christina Nagel lässt sich die breit aufgestellte Protestbewegung in Belarus quer durch alle Schichten und Altersklassen nicht mehr schnell "unter den Deckel" bekommen. Immer mehr Prominente solodarisierten sic...

Foto: Corona-Impfstoff aus Russland

Video | 12.08.2020 | Länge: 00:02:28 | SR Fernsehen - (c) SR Skepsis gegenüber Corona-Impfstoff aus Russla...

Als erstes Land hat Russland einen Corona-Impfstoff zugelassen. Doch deutsche Forscher warnen vor Risiken, weil wissenschaftliche Richtlinien nicht eingehalten worden seien. Auch das saarländische Gesundheitsministerium teilt deshalb die Skepsis.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.08.2020 | Länge: 00:38:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.08.2020)

Skepsis gegenüber Corona-Impfstoff aus Russland, Umweltminister Jost im Sommergespräch, Reinigung der Faultürme der Kläranlage Völklingen, Illegale Müllentsorgung in saarländischen Wäldern, Auswirkungen der trockenen Hitze auf stehende Gewässer , Ergebnis...

10.08.2020, Mecklenburg-Vorpommern, Sassnitz-Mukran: Das russische Verlegeschiff

Audio | 11.08.2020 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Thomas Shihabi "Im Ton eine Art politische Schutzgelderpress...

Michael Harms, der Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, hat das Vorgehen der US-Regierung im Streit um die Gaspipeline North Stream 2 scharf kritisiert. Die gesamte Argumentation der amerikanischen Stimme "hinten und vorne nicht"....