Schlagwort: SR 2 KulturRadio

Cover: „Die Enden der Parabel“, Thomas Pynchon

Audio | 03.09.2020 | Länge: 00:05:37 | SR 2 - Pia Frede Thomas Pynchon - "Die Enden der Parabel"

Es ist eine kleine Sensation: Der SWR durfte Thomas Pynchons „Die Enden der Parabel“ als Hörspiel inszenieren – diesen unglaublich themenreichen und anarchischen Kultroman der Postmoderne, der hauptsächlich in den letzten zwei Jahren des Zweiten Weltkrieg...

Die Fahne des Irans vor einem Stacheldrahtzaun (Foto: Imago/ZumaPress)

Audio | 18.08.2020 | Länge: 00:25:19 | SR 2 - Magdalena Delir Hörstoff: Auf Wiedersehen Deutschland – Salam...

Ein akustischer Einblick in das Leben einer Europäerin, die sich aus familiären Gründen damit befassen muss, in den Iran auszuwandern. Die Familie ihres iranischen Mannes gewährt ihr einen Einblick in den Alltag des Iran hinter der Fassade.

Das Sprecherteam von

Audio | 21.06.2020 | Länge: 01:18:08 | SR 2 - Frédéric Sonntag "Unter Kontrolle"

Ein hochkomischer Szenenreigen über Kontrolle, Überwachung und Medienübermacht: Frédéric Sonntag seziert allgemeine Mechanismen des Kontrollstaates, vor allem interessieren ihn dabei die Auswirkungen auf die Menschen. In seiner tiefschwarzen, überdrehten ...

Foto: Corona Culture Club

Video | 17.06.2020 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Corona Culture Club in der Langen Nacht in de...

Um Kulturschaffenden eine virtuelle Bühne zu bieten, startete SR2 KulturRadio den "Corona Culture Club". Der zeigte im Netz zu Hause produzierte Videos von Künstlern.

Logo der Sendung

Audio | 12.03.2020 | Länge: 00:59:17 | SR 2 - Stephan Hermlin Scardanelli - HörspielZeit von Stephan Hermli...

Stephan Hermlin beschwört die als wesentlich empfundenen Stationen aus “Scardanellis Leben“ in zarten Skizzen und Zitaten aus Dichtungen von Friedrich Hölderlin. Der erkrankte Dichter unterzeichnete ein Gedicht einst mit “Scardanelli“. Das Hörspiel zum 25...

Abspielen

Video | 10.09.2014 | Länge: 00:41:52 | SR 2 - (c) SR / Sascha Huppert Eugen-Helmlé-Preis 2014 für Cécile Wajsbrot T...

Die Preisverleihung des Eugen-Helmlé-Übersetzerpreises 2014 fand am Montag, 8. September im Konferenzgebäude des Saarländischen Rundfunks auf dem Saarbrücker Halberg statt. Ausgezeichnet wurde die freie Schriftstellerin und Übersetzungen Cécile Wajsbrot.

Foto: Musiker des DRP im pausen hof des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken

Video | 20.06.2014 | Länge: 00:05:02 | SR 2 - (c) SR Flashmob-Premiere bei der Deutschen Radio Phi...

Am Morgen des 29. April staunten die Schüler des Deutsch Französischen Gymnasiums in Saarbrücken nicht schlecht, als Ihnen in der großen Pause 70 Musiker der Deutschen Radiophilharmonie in Frack, Fliege und Lackschuhen auf dem Schulhof ein Ständchen spiel...

Plakat der St. Ingberter Pfanne 2013

Audio | 15.09.2013 | Länge: 00:14:54 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Länge Sieben: ''Da wird das Publikum i...

Die 28. Woche der Kleinkunst in St. Ingbert ist zu Ende. Aus humoristischer Sicht war da wieder fast alles möglich: Vom scharfen Anbraten mit beißendem Witz bis hin zum eher schonenden Garen mit mäßigem Spaßfaktor. Gewonnen haben in diesem Jahr vor allem ...

Jürgen Ritte bei der Preisverleihung

Video | 12.09.2013 | Länge: 01:19:05 | SR 2 - SR Die Verleihung des Eugen-Helmlé-Preises 2013

Der Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2013 ist am 9. September 2013 im Studio eins des SR an den Wissenschaftler und Autor Jürgen Ritte verliehen worden. Hier können Sie sich das Video der Preisverleihung ansehen.