Schlagwort: SR Fernsehen

Foto: Das Ermittlerteam Kommissar Schäfermann (links) und Kommissar Liersdahl

Video | 24.02.2021 | Länge: 01:29:14 | SR Fernsehen - (c) SR Tatort: Saarbrücken an einem Montag

Anlässlich des "Tatort"-Jubiläums zeigen wir 50 Jahre nach seiner Erstausstrahlung noch einmal den ersten "Tatort" aus dem Saarland. Der erste Kriminalfall, den die Ermittler Schäfermann (Manfred Heidmann) und Liersdahl (Dieter Eppler) lösen mussten, basi...

Foto: Ermittlungen nach einem Überfall auf ein Bundeswehrdepot in Lebach

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:44:18 | SR Fernsehen - (c) SR Der Soldatenmord von Lebach

Vor 50 Jahren überfielen zwei Männer das Bundeswehrdepot in Lebach, um Schusswaffen zu erbeuten. Dabei töteten sie vier Soldaten. Der Film rekonstruiert den spektakulären Fall, der tiefe Spuren in der Geschichte des Saarlandes hinterlassen hat.

Foto: Celina Fries im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (18.01.2021)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und Si...

Foto: Peter König im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (18.01.2021)

Pandemie-Bekämpfung: Diskussion um Privilegien für Geimpfte, Corona-Maßnahmen: Lockerungen trotz erster Erfolge nicht in Sicht, Brexit: Britische Fischer protestieren gegen bürokratische Auflagen, Kritik: Reaktionen auf Festnahme des Kreml-Kritikers Alexe...

Foto: Kurz & Gut

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:01:55 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und Gut (18.01.2021)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Peter König im Interview

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (18.01.2021)

Pandemie-Bekämpfung: Diskussion um Privilegien für Geimpfte, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Start Filmfestival Max Ophüls Preis", "Digitalisierung an Schulen" und "Virtuelle Ausstellung "Mon Trésor" in Völklingen".

Foto: Peter König im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (18.01.2021)

Pandemie-Bekämpfung: Diskussion um Privilegien für Geimpfte, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Start Filmfestival Max Ophüls Preis", "Digitalisierung an Schulen" und "Virtuelle Ausstellung "Mon Trésor" in Völklingen".

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:30:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (18.01.2021)

In dieser Woche besuchen wir Studierende der Uni Metz, die mittelalterliche Kampfszenen rekonstruieren, einen Luxemburger mit einer großen Sammelleidenschaft für Modellautos und zwei Mainzer, die Rucksäcke aus Plastikmüll entwickeln. Außerdem blicken wir ...

Foto: Eine Jurte steht auf einer Wiese.

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten in einer Ju...

Wer gerne seine Ferien in der Natur verbringt, aber nicht so gerne im Zelt auf der Luftmatratze übernachtet – für den könnte der Campingplatz "Domaine des Planesses" in den Südvogesen ein guter Anlaufpunkt sein. Denn an einem idyllischen See in dem Örtche...

Foto: Susanne Wachs im Interview

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:04:10 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit SR-Chanson-Expertin Susanne Wac...

Die SR-Chanson-Experte Susanne Wachs spricht im Interview mit Jochen Erdmenger über 25 Jahre frankophone Chansonkonzerte beim Saarländischen Rundfunk.