Schlagwort: SRinfo

Eine Krankenpflegerin und ein Krankenpfleger schieben ein Krankenbett durch den Gang einer Station eines Krankenhauses.

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Krankenhäuser bekommen nicht mehr Geld

Die Krankenhäuser im Saarland können nicht mit zusätzlichem Geld der Landesregierung rechnen. Ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion zum Schutz der Kliniken, bis die Krankenhausreform greift, wurde im Landtag abgelehnt.

Stahlwerk Bous

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Laszlo Mura Stahlwerk Bous soll verkauft werden

Erst letztes Jahr war ein Großteil der Beschäftigten über Monate in Kurzarbeit. Jetzt steht fest, dass das Stahlwerk in Bous verkauft werden soll. Die Georgsmarienhütte sucht nach einem neuen Eigentümer für das kriselnde Werk.

Das ehemalige Kohlekraftwerk von GazelEnergie in St. Avold (Archivbild vom 28.09.2022)

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - Lisa Huth Frankreich baut mit EU-Hilfe grünen Wassersto...

Insgesamt über 37 Millionen Euro an Fördermitteln der EU fließen in Grand Est in eine Reihe von Wasserstoffprojekten, um die Transformation der Wirtschaft voranzutreiben. Davon profitiert auch das Saarland.

Carlo Sickinger (SV Elversberg)

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - (c) SR SV Elversberg, 1. FC Saarbrücken und FC Hombu...

Für die SV Elversberg steht heute an der Kaiserlinde ein absolutes Topspiel an. Das Team von Trainer Horst Steffen empfängt den Hamburger SV. Der 1. FC Saarbrücken spielt beim VfL Osnabrück, und Homburg tritt beim SGV Freiberg an.

SVolt-Ansiedlung vor dem Aus, Wolfspeed-Chipfabrik auf unbestimmte Zeit verschoben, Einschnitte bei ZF: Die Woche war geprägt von schlechten Nachrichten für die Saar-Wirtschaft. Die Schuld sieht der Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld aber gar nicht so

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - (c) SR Was sich in der saarländischen Ansiedlungspol...

Die Woche war geprägt von schlechten Nachrichten für die Saar-Wirtschaft. Die Schuld sieht der Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld aber gar nicht so sehr in der saarländischen Ansiedlungspolitik - sondern auf höherer Ebene.

David Maaß

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Maaß als Kandidat für Bundestag nominiert

Der Landtagsabgeordnete Maaß will in den Bundestag. Er wurde vom Vorstand des SPD-Kreisverbandes Saarlouis einstimmig als Kandidat nominiert. Die endgültige Entscheidung fällt jedoch auf dem Kreisparteitag und der Wahlkreiskonferenz.

Abspielen

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:00:17 | SR.de - (c) SR Fußgängerin in Freisen von Auto angefahren

Eine Autofahrerin aus Freisen hat am Montag auf der Bahnhofstraße eine Fußgängerin angefahren und schwer verletzt, als diese die Straße überqueren wollte. Die Gründe dafür sind noch unklar.

Foto: Menschen bei dem Protest

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Thyssenkrupp-Beschäftigte haben in Lockweiler...

Im Sommer war bekannt geworden, dass am Standort von Thyssenkrupp Automotive in Lockweiler zahlreiche Jobs wegfallen könnten. Mehr wissen die Beschäftigten noch nicht. Am Dienstag haben die Beschäftigten in Lockweiler protestiert.

Foto: Modell eines Gebiss mit einer festen Zahnspange bei einem Kieferorthopäden

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - (c) SR Mehr Mädchen als Jungen werden beim Kieferort...

Im Saarland wird rund jedes zweite Kind zwischen acht und siebzehn Jahren kieferorthopädisch behandelt. Dabei bekommen Mädchen deutlich häufiger Zahnspangen als Jungen. Grund für diesen bundesweiten Trend könnten Schönheitsideale sein.

Foto: Ein Mann bedient eine Maschine

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen w...

Der Autozulieferer Voit in St. Ingbert plant Kurzarbeit. Die Gewerkschaft IG Metall hat Informationen des SR bestätigt. Grund sei die rückläufige Auftragslage.