Schlagwort: SV

Abspielen

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:29:51 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 17.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Deutsche Reaktionen auf EU-Haushaltsentwurf / Diskussion über den "Boomer-Soli" / Klimaanpassungskonzepte in saarländischen Kommunen / Deutschland und GB schließen Freundschaftsvertrag / Die US-Regierung und die Epstein-Files

Einsatzfahrzeug, Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht, im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Kind verliert nach Beißvorfall ein Ohr

In Weiskirchen wurde ein kleines Mädchen von einem Listen-Hund angefallen und ihr wurde ein Ohr abgebissen. Der Halter war zuvor schon behördlichen Anweisungen nicht nachgekommen. Mehr dazu von SR-Reporter Patrick Wiermer.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 16.07.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neuer Konflikt bei Ford in Saarlouis entbrannt, Diskussion um propalästinensische Veranstaltung an der Uni geht weiter, Sommerserie „Baustelle Fortschritt“.

Abspielen

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:29:53 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 16.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Betriebsversammlung Ford Saarlouis / Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf / Kommission stellt ersten Haushaltsplan vor / Servernetz von prorussischen Hackern abgeschaltet / Gefechte im Süden Syriens - Israel greift Damaskus an

Das Ford Werk in Saarlouis (Luftaufnahme)

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Peter Sauer Neuer Konflikt bei Ford in Saarlouis entbrann...

Bei Ford in Saarlouis ist die Stimmung angespannt. Das ist bei einer Betriebsversammlung am Mittwoch deutlich geworden. Hintergrund ist ein Insolvenz-Schutzschirm, den die Beschäftigten im Ford-Werk in Köln bereits versprochen bekommen haben.

Eine Baustelle der Bundesregierung ist die Infrastruktur. So fließen Gelder in die einzelnen Kommunen. Diese wiederum sollen genutzt werden, um die mangelhafte Infrastruktur zu verbessern und den Sanierungsstau aufzubrechen.

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Sabine Wachs Sommerserie Landespolitik: Infrastruktur

Eine Baustelle der Bundesregierung ist die Infrastruktur. So fließen Gelder in die einzelnen Kommunen. Diese wiederum sollen genutzt werden, um die mangelhafte Infrastruktur zu verbessern und den Sanierungsstau aufzubrechen.

Ferngesteuerte Kampfdrohne der USA

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde geg...

Der US-Militärstützpunkt in Ramstein, rund 24 Kilometer von Homburg entfernt, ist Ausgangspunkt für Kampfdrohneneinsätze der USA. Zwei jemenitische Staatsangehörige hatten dagegen eine Verfassungsbeschwerde eingelegt.

Ein Junge nimmt an einem Schwimmkurs für Kinder teil.

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 / Linda Grotholt Studie: Kinder schätzen ihr Können im Wasser ...

Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte aller Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren unterschätzt, wie gefährlich Wasser ist. SR 1-Moderatorin Linda Grotholt hat darüber mit Sophie Holderbaum, Vize-Präsidentin des DLRG-Landesverbandes Saar, gesprochen.

Blick von der Rue du Luxembourg in Brüssel auf das Europäische Parlamentsgebäude.

Audio | 12.07.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Sabine Wachs Welche Aufgaben hat die Landesvertretung des ...

Die Interessen des Saarlandes in der EU-Hauptstadt Brüssel vertreten – das ist die Aufgabe der Landesvertretung. Die Mitarbeiter pflegen Kontakte, die für das Saarland auf europäischer Ebene wichtig sind.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen auf die Verschiebung der Richterwahl im Bundestag, Homburger Förderschule soll Nachmittagsbetreuung bekommen, Lärmschutzmaßnahmen am Staden abgeschlossen.