Schlagwort: Saar-Wirtschaft

Foto: SR info

Video | 19.12.2024 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Trübe Aussichten für Saar-Wirtschaft

Die Industrie- und Handelskammer erwartet im Saarland auch im kommenden Jahr keine Verbesserung der Wirtschaftslage. Von der künftigen Bundesregierung fordert sie schnelle Reformen und Investitionsprogramme.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Syrische Stimmen im Saarland zum Regime-Sturz in Syrien, Moselschifffahrt durch Schleusenunfall lahmgelegt, Massiver Stellenabbau bei DB Cargo – auch das Saarland betroffen.

Foto: Mann in der Industrie

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Saar-Wirtschaft fordert schnelle Entscheidung...

Nachdem die Ampel-Regierung in Berlin geplatzt ist, fordern Vertreter der Saar-Wirtschaft die Politik zum Handeln auf. Massive Investitionen und bürokratische Entlastungen seien nötig.

Symbolbild: Verkehrsampeln zeign gelb-grünees und rotes Licht

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Peter Sauer Nach Ampel-Aus: Saar-Wirtschaft fordert schne...

Die Lichter der Berliner Ampel sind endgültig aus. Aus Sicht der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter der saarländischen Wirtschaft ein Ende, einer kaum noch handlungsfähigen Regierung. Sie fordern, dass die Politik jetzt und schnell liefern muss.

Foto: SR Info

Video | 25.10.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Saar-Wirtschaft blickt pessimistisch auf die ...

Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich im Oktober erheblich verschlechtert. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer unter rund 300 Unternehmen. Demnach sind die Geschäftslage und Erwartungen in der Industrie äußerst schwach.

Foto: Ein Metallarbeiter steht an der Drehbank

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - (c) SR Saar-Wirtschaft blickt pessimistisch auf die ...

Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich im Oktober erheblich verschlechtert. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer unter rund 300 Unternehmen. Demnach sind die Geschäftslage und Erwartungen in der Industrie äußerst schwach.

Autoindustrie

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Lisa Christl Saar-Wirtschaft besorgt vor möglichem Rechtsr...

Die saarländische Wirtschaft sorgt sich um das mögliche Erstarken des Rassemblement National. Die Partei stellt mit ihrer Wirtschaftspolitik die Grundprinzipien der EU infrage. Was Auswirkungen auf die grenzüberschreitende Wirtschaft haben könnte.

Ein Mitarbeiter steht am Fertigungsband.

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Lisa Christl Weiter getrübte Stimmung in der Saarwirtschaf...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch im April gedämpft. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer unter rund 300 Unternehmen. Die Aussichten in der Industrie seien weiter getrübt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Arbeiter, der ein elektrisches mechanisches System in einer Fabrik repariert.

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Peter Sauer Saar-IHK fordert Kurswechsel bei Wirtschaftsp...

Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft ist schlecht. Die Bundesregierung hat aus Sicht der IHK viel Vertrauen verloren. Das wirkt sich auch auf die Investitionsbereitschaft der Unternehmen aus.