Schlagwort: SaarForst

Zwei Spaziergänger im Frühlingswald

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Wie steht es um die Wälder im Saarland?

Im Saarland haben wir mehr Wald, als man denkt – wir zählen sogar zu den waldreichsten Bundesländern Deutschlands. Doch viel Wald bedeutet noch lange nicht, dass es unserem Wald auch gut geht. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke.

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzliche Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Europa plant milliardenschwere Förderung für Weiterentwicklung von KI, US-Präsident Trump verhängt Zölle auf Stahl und Aluminium.

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzliche Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Europa und USA uneins über Umgang mit Künstlicher Intelligenz, US-Präsident Trump verhängt Zölle auf Stahl und Aluminium.

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzentwurf zur Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Neue Promotionsverordnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, X-Care Hybridpraxis am Klinikum Saarbrücken.

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzentwurf zur Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Neue Promotionsverordnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, X-Care Hybridpraxis am Klinikum Saarbrücken.

Beschädigter Wald

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Waldzustandsbericht: Saarländischer Wald hat ...

Der Saarforst hat den Waldzustandsbericht 2024 veröffentlicht. Darin heißt es: Der Zustand des Waldes hat sich gegenüber dem Vorjahr „tendenziell leicht verbessert“ – was nicht heißt, dass es ihm gut geht. SR- Reporterin Lena Schmidtke berichtet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landtags-Opposition für vorgezogene Bundestagswahl, Saarbahn fährt mit ausgedünntem Fahrplan, Thalia feiert 100 Jahre Kino in Bous.

Luftaufnahme Wald

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:06:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie ist es um den saarländischen Wald bestell...

Alles zehn Jahre wird beim Wald Inventur gemacht - so auch im Saarland. Wie es mit dem saarländischen Wald bestellt ist, dazu im SR-Interview:SaarForst-Direktor Thomas Steinmetz.

Foto: Ein Wald von oben

Video | 08.08.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Regelmäßige Niederschläge: Saarforst blickt e...

Die regelmäßigen Niederschläge haben in diesem Jahr für eine Erholung beim Waldbestand gesorgt. Laut Saarforst kam der Regen für manche vom Trockenstress geschädigten Bäume trotzdem zu spät. Weitere Infos im Kurzvideo.

Foto: SR info

Video | 05.08.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Rodung als Folge des Borkenkäfers

Der Saarforst hat mit den Fällarbeiten des Fichtenbestands rund um die Scheune Neuhaus begonnen. Der Borkenkäfer und die Dürre der vergangenen Jahre hatten den Bäumen derart zugesetzt, dass sie nicht mehr zu retten waren. Die Infos im Kurzvideo.