Schlagwort: Saarforst

Herbst-Wald

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Steffani Balle Dauerregen im Saarland - genug für den Wald?

Der Herbst im Saarland zeigt sich von seiner verregneten Seite. Doch reicht die Niederschlagsmenge für den Wald aus? Denn der hatte während der Trockenperioden in der Vergangenheit gelitten. SR-Reporterin Steffani Balle mit einem Blick in den Saarforst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

Aufforstungs-Schutzhüllen

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:04:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wachstumsröhren für Waldbäume: Ist Plastik al...

Um junge Bäume vor Verbiss durch Wildtiere zu schützen, werden sie häufig in langen Plastikrohren angepflanzt. Doch Plastik im Wald - gibt es dazu keine Alternative? SR-Reporterin Sabine Wachs hat nachgefragt.

Blick in eine Baumkrone

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Markus Person Wer ist stärker: der Wind oder der Stamm?

Das aktuelle stürmisch-nasse Wetter kann für Bäume gefährlich werden. Flachwurzler können in den durchweichten Böden ihre Standfestigkeit verlieren. Für die meisten Laubbäume ist starker Wind ein Problem.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Erste Klage im Grubenwasser-Prozess abgewiesen, Kinderarmut im Saarland steigt weiter an und Landesregierung stellt Haushalt für 2024 und 2025 vor .

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.06.2023 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Nach tödlichem Polizeieinsatz: Wut und Zerstörung auch in Forbach, Fördermittel-Stau in saarländischen Kommunen, Azubis aus dem Kosovo gegen Arbeitskräftemangel.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks der Bahn weiter möglich, Erfindung für Lichtmanagement an der Saar-Uni spart Stromkosten und Der Juni beginnt heiß – was bedeutet das für saarländische Wälder?

Pressekonferenz zum Projekt

Audio | 20.04.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Steffani Balle Das Saarland bekommt einen Wildkatzenplan

Die Wiederausbreitung der Wildkatze in saarländischen Wälder soll gefördert werden. Dazu ist am 20. April ein Projekt ein sechsjähriges Projekt gestartet. Im Fokus dabei: die Aufwertung der Saar-Wälder.

Rathaus Sulzbach

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Steffani Balle Wie geht es weiter mit der Müllhalde im Sulzb...

Die Grünen im Sulzbacher Stadtrat haben das Müllproblem im Wald im Umweltausschuss zum Thema gemacht. Bürgermeister Adam will nun Vertreter von Umweltministerium, LUA und Saarforst zu einer Teilnahme am nächsten Umweltausschuss einladen.