Schlagwort: Saargebiet

Eine Litfaßsäule mit Plakaten von Deutscher Front und Status-Quo-Anhängern

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:25:37 | SR 3 - Jimmy Both Land und Leute: Als die Saar zu Hitler ging

Im März 1935 stimmten 90 Prozent der Saarländer für die Rückgliederung des Saargebietes und damit für Nazi-Deutschland. Ein Feature von Jimmy Both über die Gründe und welche dramatischen Folgen das für viele Menschen hatte.

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 24.08.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Jimmy Both 90. Jahrestag der größten antifaschistischen ...

Vor 90 Jahren fand im damaligen Saargebiet eine große Kundgebung statt: die größte Demo gegen Hitler und sein Nazi-Regime nach deren Regierungsantritt. Am Freitag wurde im Rechtsschutzsaal in Bildstock daran erinnert. SR 3-Reporter Jimmy Both war dabei.

Foto: Ein Plakat auf dem seht

Video | 06.11.2020 | Länge: 00:02:11 | SR.de - (c) SR 1935 - Schicksalswahl im Saargebiet

13. Januar 1935. In einem Referendum können sich die Saarländer zwischen dem Status quo, dem Anschluss an Frankreich oder der Rückkehr nach Deutschland entscheiden.

Foto: 1920 - Die Saarregion betritt die welthistorische Bühne

Video | 15.02.2020 | Länge: 00:01:35 | SR.de - Annette Bak 1920 - Die Saarregion betritt die welthistori...

Der 10. Januar 1920 - die Geburtsstunde des Saargebiets, das später Saarland heißen wird. Denn an diesem Tag tritt der Versailler Friedensvertrag in Kraft, der den Ersten Weltkrieg beendet. Das hat weitreichende Folgen für das Industrierevier an der Saar...