Schlagwort: Saarland

Foto: dtgalerie Saarbrücken, LOOPZONES, Suzan Noesen, Ausstellungsansicht

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Ausstellungen: Suzan Noesen und Mark Bra...

Die Künstlerin und Filmemacherin Suzan Noesen erforscht menschliche Beziehungen und den Wunsch nach Nähe und Intimität. Für die Stadtgalerie hat sie eine Art begehbaren Film entworfen. Mark Braun widmet seine Ausstellung dem Transit.

Foto: Gitarre

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Alex Rybak macht ein Klavier klanglich zur Or...

Auf der Suche nach neuen Klängen in der Musik setzt der Ukrainer „Alex“ Rybak gemeinsam mit einem Kommilitonen ein Gerät ein, das mittels Magneten Klaviersaiten zum Schwingen bringt. Mit den sphärischen Tönen wollen sie das Klavierspiel ergänzen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (16.04.2025)

Die Themen: Der Musiker „Alex“ Rybak verwandelt ein Klavier klanglich in eineOrgel, Regienachwuchs darf sich in der sparte 4 des Staatstheaters an Georg BüchnersTexten ausprobieren, neue Ausstellung in der Stadtgalerie und Japanwochen in Saarbrücken.

Bilanz am Abend

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:29:34 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 16.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Debatte um Gefährdete aus Afghanistan / Schnellere Asylverfahren: EU veröffentlicht Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern / WTO veröffentlicht jährliche Handelsprognose / Polizei im Saarland kritisiert Ausstattung

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesweite Reinigungsaktion an 700 Bahnhöfen, Auf den Spuren sogenannter „Deepfakes“ beim Startup „Detesia“ des Cispa Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (16.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktion „Frühjahrsputz“ an 700 Bahnhöfen, Diskussion um Aus- und Weiterbildung der Saar-Polizei, Knochenfund bei Hangsicherungsarbeiten in Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken.

Foto: Polizist in Polzeischutzweste

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Denise Friemann Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert...

Verbesserungen bei der Schutzausrüstung und der digitalen Infrastruktur sowie Fortbildungsmöglichkeiten: Das sind nur einige Forderungen der Deutschen Polizeigewerkschaft Saarland. Das Land brauche eine echte Investitionsoffensive, so der Landeschef Sehn.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (16.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktion „Frühjahrsputz“ an 700 Bahnhöfen, Diskussion um Aus- und Weiterbildung der Saar-Polizei, Knochenfund bei Hangsicherungsarbeiten in Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken.

Besucher eines Ostergottesdienstes.

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Clemens Kiefer Neunkircher Dekan fordert Modernisierung der ...

Nur noch rund jeder zweite Saarländer ist Mitglied der Katholischen Kirche. Viele Menschen treten aus der Kirche aus. Der Neunkircher Dekan Clemens Kiefer fordert deshalb eine Öffnung der Institution, vor allem bei Rechten für Frauen und Homosexuelle.

Knochenfund bei den Baumaßnahmen zur Hangsicherung am Sonnenberg in Güdingen

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Stephan Laßotta Menschliche Knochen am Saarbrücker Sonnenberg...

Bei Erdarbeiten zur Hangsicherung am Saarbrücker Sonnenberg sind menschliche Knochen gefunden worden. Die genauen Hintergründe sind noch unklar. Die Polizei geht aber davon aus, dass die Knochen sehr lange an der Stelle lagen