Schlagwort: Saarlandtrend

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Nur ein Bewerber für ehemaliges Finanzamt-Grundstück.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Aktuelle politische Stimmung, Wie reagieren die Parteien auf den Saarlandtrend?, Welche Schlüsse lassen sich aus dem Saarlandtrend ziehen?

Foto: Diana Kühner-Mert

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Ein Kommentar zum Saarlandtrend von Diana Küh...

Die Saarländer schätzen die wirtschaftliche Lage im Land so schlecht wie nie zuvor ein und blicken düster in die Zukunft. Das geht aus dem aktuellen Saarlandtrend hervor.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Neunkircher Verkehrsgesellschaft setzt auf CO2-ärmeren Biodiesel.

Fähnchen mit der Landesflagge des Saarlandes

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Aaron Klein SPD sieht Arbeit bestätigt - CDU unzufrieden

Während sich die Saar-SPD über Zugewinne beim Saarlandtrend freut, gibt es Unmut bei der CDU. Die Zugeständnisse bei den Koalitionsverhandlungen seien ursächlich für den Stimmenverlust. AfD, Linke und Grüne zeigten sich erfreut und bestätigt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Neunkircher Verkehrsgesellschaft setzt auf CO2-ärmeren Biodiesel.

Funkenflug bei Schweißarbeiten

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / SR-Reporterin Steffani Balle Saarlandtrend 2025: Anschluss verpasst? Sorge...

Stahl, Maschinenbau, Autozulieferer: Das Saarland ist ein Industrieland. Aber wie lange noch? Besonders die Wirtschaftslage bereitet Saarländerinnen und Saarländern im aktuellen Saarlandtrend große Sorgen.

SR 1 Politireporter Aaron Klein

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - (c) SR 1 Aktueller Saarlandtrend: Politikzufriedenheit...

Das Saarland ist ein Industrieland. Aber wie lange noch? Besonders die Wirtschaftslage bereitet Saarländerinnen und Saarländern große Sorgen. SR 1 -Politikreporter Aaron Klein zu den aktuellen Zahlen und Ergebnissen.

Bildmontage: Anke Rehlinger und Stephan Toscani

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Aktueller Saarlandtrend: Rehlinger bekommt gu...

Im neuen Saarlandtrend von Infratest Dimap hat Ministerpräsidentin Rehlinger gute Noten bekommen. Steffani Balle aus der SR-Politikredaktion hat im SR 3 Gespräch weitere Zahlen und Infos zum Trend.

Foto: Denise Friemann im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:01:25 | SR.de - (c) SR Saarlandtrend 2025: Sorgenkind Wirtschaft im ...

Stahl, Maschinenbau, Autozulieferer: Das Saarland ist ein Industrieland. Aber wie lange noch? Besonders die Wirtschaftslage bereitet Saarländerinnen und Saarländern im aktuellen Saarlandtrend große Sorgen.