Schlagwort: Saarpolygon

Foto: Die Opernfestspiele am Saarpolygon bringen Die Zauberflöte auf die Bergehalde in Ensdorf

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Zauberflöte wird am Saarpolygon aufgeführt

Am Saarpolygon in Ensdorf finden auch in diesem Jahr wieder Opern·festspiele statt.Gezeigt wird die Oper „Die Zauberflöte“ von Mozart. Die erste Aufführung war am Mittwoch (13. August). Bis zum 24. August sind acht Vorstellungen geplant.

Die Zauberflöte am Saarpolygon

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Susan Zare (c) SR Premiere: Die Zauberflöte am Saarpolygon

Ein ganz besonderes Event: Die Zauberflöte erklingt nochmal in luftiger Höhe am Saarpolygon. Schon die Premiere begeisterte die Besucher.

Szene aus Mozarts

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:03:49 | SR kultur - Roswitha Böhm Mozarts Zauberflöte – Aufbauarbeiten am Saarp...

Die Opernfestspiele am Saarpolygon mit der Aufführung von Mozarts Zauberflöte waren im letzten Jahr ein Renner. Heute ist die Premiere der Wiederaufnahme des Stücks. Roswitha Böhm war bei einer der letzten Proben dabei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.08.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Justizausschuss des Landtages befasst sich mit Suizid in JVA Ottweiler, Saarland steuert auf Tourismusrekord zu, Umbauarbeiten am Krebsberggymnasium für Ganztagsbetrieb in vollem Gange.

Foto: Saarpolygon in Ensdorf vor den Opernfestspielen

Video | 12.08.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Neuerungen bei den Opernfestspielen am Saarpo...

Bei den diesjährigen Opernfestspielen am Saarpolygon in Ensdorf müssen sich Besucherinnen und Besucher auf einige Änderungen einstellen. Unter anderem werden Essen und Getränke nur noch oben auf der Halde serviert. Das Kulturevent startet am 13. August.

Die Zauberflöte wird im Rahmen der Opernfestspiele am Saarpolygon aufgeführt

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - (c) SR „Die Zauberflöte“ am Saarpolygon: Neuerungen ...

„Die Zauberflöte“ steht wieder auf dem Programm der Opernfestspiele am Saarpolygon – unter der Regie des italienischen Künstlers Stefano Poda und mit vielen bekannten Gesichtern im Ensemble. Darüber hinaus sind in diesem Jahr einige Neuerungen geplant.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2024)

Die drei Top-Themen: Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahlkampf, Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefunden.

Premiere der Opernfestspiele mit der

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Gespräch Gerd Heger / Joachim Arnold Zauberflöte auch für nächstes Jahr am Saarpol...

Mozarts Zauberflöte im Rahmen der Opernfestspiele am Saarpolygon war einer der Veranstaltungshöhepunkte im Saarland dieses Jahr. Der Organisator Joachim Arnold will den Erfolg kommendes Jahr auf der Bergehalde Ensdorf wiederholen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie bewerten die saarländischen Landtagsfraktionen das Ergebnis der Wahl in Brandenburg?, Keine konkreten Beschlüsse beim Autogipfel und Neun-Euro-Preiserhöhung für Deutschlandticket.

Joachim Arnold, Geschäftsführer

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:08:46 | SR kultur - (c) SR "Die Opernfestspiele müssen sich von meiner P...

Rund 13.000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Opernfestspiele am Saarpolygon auf die Halde in Ensdorf gelockt. Initiator Joachim Arnold hat nun angekündigt, dass er sich als Hauptperson aus dem Projekt zurückziehen möchte.