Schlagwort: Sabine Wachs

Die acht saarländischen Abgeordneten im neu gewählten Bundestag 2025

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Wer zieht für das Saarla...

SR-Politik-Reporterin Sabine Wachs schaut auf die Wahlergebnisse im Saarland und was sie für den Einzug der Kandidat:innen bedeuten. Welche Rolle nimmt Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in der SPD nun ein?

Sabine Wachs

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:05:07 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Blick auf die saarländis...

Was sagen die Wahlergebnisse über die Stimmung im Saarland aus? Lassen sich da überhaupt Rückschlüsse ziehen? Dazu SR-Politik-Reporterin Sabine Wachs.

Sabine Wachs

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:04:36 | SR 1 - (c) Sabine Wachs SR-Politik-Reporterin Sabine Wachs: Warum noc...

SR-Politik-Reporterin Sabine Wachs ordnet die bisherigen Wahl-Ergebnisse aus saarländischer Sicht ein. Zudem erklärt sie, warum bisher noch kein Saar-Kandidat Mitglied sicher im neuen Bundestag ist.

SR-Reporterin Sabine Wachs im Studio

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - (c) SR Tendenzen zu den saarländischen Ergebnissen

Zwar liegen noch keine konkreten saarländischen Wahlergebnisse vor, doch SR Politik-Reporterin Sabine Wachs kann bereits erste Tendenzen dazu einschätzen.

Sabine Wachs

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - (c) Sabine Wachs Bundestagswahl 2025: Warum noch konkrete Zahl...

SR-Politik-Reporterin Sabine Wachs betrachtet die bisherigen Wahl-Ergebnisse aus der speziell saarländischen Sicht. Zudem erklärt sie, warum nach der Wahlrechtsreform noch die konkreten Zahlen fehlen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.

Cover: Roter Sommer von Berna González Harbour

Audio | 09.08.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Ulli Wagner Der SR 3-Krimitipp: Berna González Harbour: "...

Der Sommer in Madrid steht in der Farbe der La Furia Roja, der spanischen Nationalmannschaft. Und auch Comisaria María Ruiz lässt sich mitreißen. Aber gerade bei einem wichtigen Spiel wird eine Leiche gefunden.

In Fechingen stehen bereits Möbel und alles, was das Wasser unbrauchbar gemacht hat, vor den Häusern.

Audio | 20.05.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder Wohin mit all den zerstörten Sachen?

Seit 8 Uhr ist eine Art Außenstelle des Wertstoffhofs auf den Saarterrassen geöffnet. Derzeit rollen vor allem große LKW an, die den Sperrmüll in den Orten abtransportieren. SR Reporterin Sabine Wachs hat sich den Schrottplatz mal angesehen.

ARD Radiofeature Autorin Sabine Wachs

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:37:10 | SR kultur - Johannes Döbbelt Diskurs - Der Gesprächspodcast zum ARD radiof...

Der Völkermord in Ruanda 1994 ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte, das seine Schatten auch auf deutsche und französische Stellen wirft. Mit Johannes Döbbelt spricht die Featureautorin Sabine Wachs über das ARD radiofeature "Tödliches Schweigen".

Foto: Sabine Wachs (l.) und Jochen Erdmenger (r.) im Studio

Video | 05.02.2024 | Länge: 00:03:58 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit SR-Reporterin Sabine Wachs zu B...

SR-Reporterin Sabine Wachs spricht über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bauernproteste in Deutschland und Frankreich.