Schlagwort: Sanktionen

Archivbild: Eine Bohrplattform vor der Küste von Larnaca (Zypern) im Mittelmeer (Foto: picture alliance / Petros Karadjias/AP/dpa | Petros Karadjias)

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Christian Buttkereit Neue Runde im Streit um Mittelmeer-Erdgas

Nach fast 20 Jahren und 60 Verhandlungsrunden um die Erdgas-Vorkommen im östlichen Mittelmeer wollen Griechenland und die Türkei in Istanbul einen neuen Anlauf starten, um nach über vier Jahren Eiszeit einer Lösung des Konflikts näher zu kommen. Im Gesprä...

06.10.2020, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) trifft die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja (l) im Bundeskanzleramt. Tichanowskaja hat bei ihrem Besuch in Berlin zu mehr Unterstützung des Westens aufgerufen. (Foto: Jesco

Audio | 07.10.2020 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Kai Schmieding Tichanowskaja bittet Berlin um weitere Sankti...

Am 6. Oktober war die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja zu Gast im Bundeskanzleramt, um für härtere EU-Sanktionen gegen die Regierung Lukaschenko zu werben. Angesichts der derzeit angespannten Beziehungen zum Kreml ein schwieriges U...

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach dem EU-Gipfel vom 1. Oktober 2020 (Foto: dpa / Reuters Pool / Johanna Geron)

Audio | 02.10.2020 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Katrin Aue Zypern macht Weg für EU-Sanktionen gegen Bela...

In der ersten Sitzung des des EU-Sondergipfels in Brüssel haben sich die Teilnehmer am Abend des 1. Oktober auf Sanktionen für 40 Belarussen aus dem Umfeld von Präsident Lukaschenko geeinigt. Lukaschenko selbst gehört nicht dazu. "Das könnte sich noch änd...

Archivbild vom 17.07.2020: Der große Konferenzsaal mit rundem Tisch für die EU-Gipfel in Brüssel (Foto: dpa / Reuters Pool / AP / Francois Lenoir)

Audio | 01.10.2020 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Katrin Aue EU-Sondergipfel: Ringen um eine gemeinsame Au...

Beim Sondergipfel der EU geht es am 1. Oktober in Brüssel vor allem um eine gemeinsame Linie gegenüber jenen Staaten, die sich über die Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer streiten. Ein Problem liege darin, das sich "nicht mal in der EU alle einig" seien...

11.08.2020, Belarus, Minsk: Zwei Frauen sprechen mit einem Bereitschaftspolizisten, während Sicherheitskräfte einen Teil einer Straße blockieren (Foto: dpa / AP / Sergei Grits)

Audio | 13.08.2020 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Holger Büchner Belarus: "Druck auf Lukaschenko immer stärker...

Nach Einschätzung von Moskau-Korrespondentin Christina Nagel lässt sich die breit aufgestellte Protestbewegung in Belarus quer durch alle Schichten und Altersklassen nicht mehr schnell "unter den Deckel" bekommen. Immer mehr Prominente solodarisierten sic...

Archivbild: China, Hongkong, 1. Juli 2020: Polizisten sperren eine belebte Einkaufsstraße am Causeway Bay vor Demonstranten ab, die am 23. Jahrestag der Rückgabe Hongkongs an China protestieren (Foto: dpa / Jayne Russell)

Audio | 12.08.2020 | Länge: 00:07:08 | SR 2 - Florian Mayer CDU-Politiker Kiesewetter: "Wir müssen China ...

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat im Gespräch mit SR-Moderator Florian Mayer dafür plädiert, den internationalen Druck auf China zu erhöhen - wegen dessen Völkerrechtsverletzungen. China nutze noch immer "die mangelnde internationale Abstimm...

Foto: Fahrgäste mit Maske verlassen die Saarbahn

Video | 06.08.2020 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR Kontrolle der Maskenpflicht im ÖPNV

Der Saarländische Verkehrsverbund hofft auf die Mithilfe der Fahrgäste beim Tragen der Masken, denn die Betreiber haben nur eine Hinweispflicht und können keine Sanktionen verhängen. Rauswürfe durch das Ordnungsamt bei der Verletzung der Maskenpflicht sol...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.08.2020 | Länge: 00:36:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2020)

Live-Konzert an den Bliesterassen: Teil 1, Reaktionen auf die neuen Ermittlungen im Fall Yeboah, Christoph Grabenheinrich zum Fall Yeboah, Prozessaufrollung des Brandes der Lebacher Tafel, Kontrolle der Maskenpflicht im ÖPNV, Gedenkfeier des 150. Jahresta...