Schlagwort: Schifffahrt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland strebt Poollösung bei Kosten für Hochrisikospiele an, Saarlouiser Kliniken wollen künftig zusammenarbeiten, Kritik an Merz-Aussagen zu Wasserstoff und Stahl.

Frachtschiffe im Dillinger Hafen

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Max Zettler Seit über einer Woche Zwangspause im Dillinge...

Nach dem Unfall an einer Schleuse bei Cochem steht die Schifffahrt auf Mosel und Saar still. 74 Schiffe haben aber Glück. Für sie gibt es Notfallschleusungen. SR-Reporter Max Zettler hat einen Schiffer getroffen und mit ihm über die Situation gesprochen.

Arbeiten an der Schleuse in Müden

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Katrin Freisberg (c) SR Notschleusungen an der Mosel beginnen

Eine Woche nach dem Unfall mit einem Güterschiff an der Schleuse zwischen Cochem und Koblenz haben in Müden die Notschleusungen begonnen. Die Reparatur soll bis Ende März dauern. Mehr als 70 Schiffe warten noch darauf, Richtung Rhein fahren zu können.

Mosel-Schleuse

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR Barke und Berg fordern schnelles Handeln bei ...

Bundesverkehrsminister Wissing soll die defekte Moselschleuse bei Müden zur Chefsache erklären – das fordern der saarländische Wirtschaftsminister Barke und die saarländische Verkehrsministerin Berg in einem offenen Brief.

Foto: Beschädigte Mosel-Schleuse und das havarierte Schiff an der Staustufe Müden

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Moselschleuse gesperrt

Auf der Mosel hat es am Sonntag, 8. Dezember, einen Unfall an einer Schleuse gegeben. Ein Schiff ist mit voller Geschwindigkeit in die Schleuse gekracht. Jetzt ist die Schleuse kaputt. Das bedeutet: Die Schiffe können dort jetzt nicht mehr weiterfahren.

Schleuse Müden. Schäden am rechten Torflügel

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 1 - Simin Sadeghi Hoffnung für die Schiffe auf der Mosel

Mehr als 70 Schiffe stecken auf der Mosel fest, nachdem ein Güterschiff in eine Schleuse zwischen Cochem und Koblenz gerauscht ist. Seitdem geht auf dem Fluss nichts mehr. Aber es gibt Hoffnung. SR1-Reporterin Simini Sadeghi weiß mehr.

Gesperrte Schleuse

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) SR 1 Stau auf der Saar und Mosel: SR1-Interview mi...

Auf Saar und Mosel hängen wegen des kaputten Schleusentors einige Schiffe fest. Auch das von Norbert van Lopik. Er ist niederländischer Kapitän. In der SR 1 Morningshow sprechen Kerstin und Marc-André mit Ihm über seine Situation.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Syrische Stimmen im Saarland zum Regime-Sturz in Syrien, Moselschifffahrt durch Schleusenunfall lahmgelegt, Massiver Stellenabbau bei DB Cargo – auch das Saarland betroffen.

Frachtschiffe im Dillinger Hafen

Audio | 09.12.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Simin Sadeghi Frachtschiffe - gestrandet auf der Saar

Am Sonntag hat ein Güterschiff eine Schleuse zwischen Koblenz und Cochem gerammt. Die Mosel bleibt nun für mehrere Monate für die Schifffahrt gesperrt - mit weitreichenden Folgen. Allein auf der Saar sind 15 Schiffe gestrandet - Auch im Dillinger Hafen.

Schleuse Müden. Schäden am rechten Torflügel

Audio | 09.12.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Mosel mehrere Monate für Schifffahrt gesperrt

Wegen eines beschädigten Schleusentors bleibt die Mosel voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. Derzeit stehen bereits 70 Schiffe still und können den Fluss nicht mehr Richtung Rhein verlassen. Mehr von SR-Reporterin Simin Sadeghi.