Schlagwort: Schmied

Foto: Schmiedefeuer

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Eine der letzten Grobschmieden in Frankreich

Soumia und Simon Luquet betreiben im elsässischen Eschbach-au-Val das Handwerk der Grobschmiede, das in Frankreich von nur noch rund zehn Leuten betrieben wird. Die beiden durften Äxte für den Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame in Paris schmieden.

Logo Wir im Saarland - Grenzenlos Neu HD

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:29:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (24.02.2025)

Wir besichtigen die Hochöfen von Belval im Minatur-Format und schauen zwei der letzten Grobschmiede Frankreichs über die Schulter. Außerdem berichten wir über die Rückkehr der Otter im Département Moselle.

Uwe Fixemer vor seiner Weihnachtsschmiede

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:05:58 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: In der Weihnachtsschmiede in Eft

Uwe Fixemer ist bekannt in Eft bei Perl. Der Rentner baut schon seit Jahren beeindruckende Krippenlandschaften. SR 3 GuMo-Mobil-Reporter Max Zettler stattet ihm in seiner "Weihnachtsschmiede" einen Besuch ab.

Foto: Hufschmied bei der Arbeit

Video | 22.08.2024 | Länge: 00:05:34 | SR Fernsehen - (c) SR Hufschmied - ein aussterbender Beruf?

Im Saarbrücker Verkehr gibt es Anfang der 60er Jahre immer weniger Pferde und Kutschen. Daher müssen auch weniger Pferdehufen beschlagen werden. Doch die Schmiede haben sich bereits umgestellt und andere Einnahmequellen gefunden.

Foto: Hufschmiedin bei der Arbeit

Video | 18.04.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Hufschmiedin – Arbeit mit Amboss und Pferd

Mit Hammer und Amboss ist sie unterwegs zu Pferdebesitzern. Hufschmiedin Nadine Warncke liebt ihren Beruf, auch wenn sie als Frau in dieser Männerdomäne zu kämpfen hat. Wir begleiten sie zu ihren Kunden.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 18.04.2024 | Länge: 00:29:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (18.04.2024)

19 Prozent Mehrwertsteuer: Wie gehen Gastronomen und Kunden damit um? Alte Saatgut-Sorten drohen auszusterben. Welche Chancen gibt es für die „Kaffeekisch“ in Velsen und Nadine Warncke liebt ihren Beruf als Hufschmiedin auch wenn es ein harter Job ist.

In der Goldschmiede

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:01:07 | SR 1 - Marc Andre Kruppa SR 1 - Mein Job ist besonders....heiß

Wir haben mit Sophie aus Dillingen gesprochen, sie ist Goldschmiedin. Sie spricht über den Moment in ihrem Job, bei dem es besonders heiß wird.

Hanns Dieter Hüsch mit Karl-Heinz Schmieding

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:04:50 | SR kultur - Katrin Aue "Heute stellt sich eine saarländisch-französi...

Der SR feiert 50 Jahre "SR-Gesellschaftsabend". 1973 hat Redakteur Karl-Heinz Schmieding das Format gegründet. Er holte den langjährigen Moderator Hanns Dieter Hüsch an Bord. SR 2 hat mit Schmieding über die Geschichte des Gesellschaftsabends gesprochen.

Johannes Kühn

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Erhard Schmied Johannes Kühn, der saarländische Lyriker, ist...

Der saarländische Schriftsteller Johannes Kühn ist tot. Der weit über die Grenzen des Saarlandes bekannte Lyriker starb unerwartet am Morgen des 3. Oktober im Alter von 89 Jahren. Ein Nachruf von Erhard Schmied.

Buch-Cover: Rüdiger Maas – Glücklich durch Frust

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - Kai Schmieding "Glücklich durch Frust" - Gespräch mit "Frage...

Auch Frustration und Langeweile gehören zu einer glücklichen Kindheit, meint der Psychologe Rüdiger Maas, denn sie fördern Resilienz und die Entwicklung von Persönlichkeit." Kai Schmieding spricht mit dem Autor über moderne Eltern und Erziehungsstile.