Schlagwort: Schornstein

Schornsteinfeger Uwe Meyer

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - (c) SR Freitag der 13.: Schornsteinfeger anfassen fü...

Es gibt den Aberglauben, dass man durch das Anfassen eines Schornsteinfegers Glück bekommt. Wir haben mit dem Schornsteinfeger Uwe Meyer aus Saarbrücken darüber gesprochen. Er berichtet im Gespräch, ob er heute besonders oft angefasst wurde.

Eine Frau dreht den Temperaturregler einer Heizung auf

Audio | 23.11.2024 | Länge: 00:04:30 | SR 3 - Simin Sadeghi Landesinnungsmeister der Schonsteinfeger über...

Das Gebäudeenergiegesetz sorgt bei Hausbesitzern für Beunruhigung. Bei der Beratung kann der Schornsteinfeger helfen. Oft kennt der das Gebäude gut und kann in Fragen zu Heizen und Dämmen passende Lösungsansätze bieten.

Foto: Weibliche Auszubildende im Schornsteinfeger-Beruf

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Starke Frauen gesucht – Handwerk will mehr au...

Frauen sollen klassische Männerberufe ergreifen. So will das die saarländische Handwerks-kammer. Künftig könnten Schornsteinfegerinnen oder Metallbaumeisterinnen den Fachkräf-temangel abfedern, in Berufen die weitgehend männlich besetzt sind.

Foto: Schornsteinsprengung

Video | 21.06.1965 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Sprengung dreier Schornsteine, Kamine der Kok...

Mit der Sprengung dreier Schornsteine und Kamine der seit 1963 stillgelegten Kokerei Sulzbach-Altenwald geht ein Kapitel der Saar-Industrie zu Ende.

Foto: Schornsteinsprengung bei Bundesbahn

Video | 18.06.1964 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Schornsteinsprengung bei Bundesbahn

Die Schornsteine am Rangierbahnhof in Saarbrücken werden gesprengt. Durch die Umstellung von Dampfloks auf elektrische und Diesel-Lokomotiven werden sie nicht länger benötigt.

Foto: Luftverschmutzung

Video | 22.04.1964 | Länge: 00:07:55 | SR Fernsehen - (c) SR Luftverschmutzung

Der wirtschaftliche Aufstieg fordert seinen Tribut. An der Saar rauchen die Hochöfen, Staub- und Schwefelschwaden liegen über dem Land. Die Luft muss reiner werden, doch wie soll das geschehen?

Foto: Das Kraftwerk Weiher

Video | 11.10.1962 | Länge: 00:02:32 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Schornstein am Kraftwerk ...

Gegen die Luftverunreinigung durch Flugasche kämpfen seit Jahren Anwohner des Kraftwerks Weiher - mit Erfolg: Es entstehen zwei neue Kesselanlagen und der höchste Schornstein Südwestdeutschlands.