Schlagwort: Schrottauto

Abgemeldetes Auto, in Burbach auf der Straße abgestellt

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Christoph Borgans Herrenlose Schrottautos in Saarbrücken Burbac...

Autos, die keiner mehr fahren will, gehören auf den Schrottplatz. Manche Autobesitzer stellen sie aber einfach an der Straße ab und lassen sie dort stehen. SR 3-Hörer Pascale Dessaules hat uns angerufen, um uns die Situation in Burbach zu zeigen.

Abgemeldete Autos, in Burbach auf der Straße abgestellt

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: SR-Reporter Christoph Borgans Probleme mit zurückgelassenen Autos in Burbac...

Wer sein Auto nicht mehr fahren will, der verkauft es meist. In Saarbrücken-Burbach werden solche Autos offenbar am Straßenrand geparktund niemand kümmert sich mehr darum. Anwohner berichten, dass das Problem zunimmt.

Schrottauto (Symbolbild)

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) Frank Schnottale und Frank Falkenauer Schrottautos: Wo kommen Sie her?

Viele kennen es: Ein Auto steht ewig an derselben Stelle, bekommt dann einen roten Aufkleber und wird schließlich verschrottet. Allein im Saarland kommt das Hunderte Male im Jahr vor. Warum passiert das? Frank Schnottale aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

PKW (abgemeldet / ohne Kennzeichen) mit rotem Aufkleber steht am Straßenrand.

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: SR-Reporterin Lea Kiehlneker Schrottautos auch im Saarland ein großes Prob...

Schrottreife Fahrzeuge auf öffentlichem Grund sind ein Problem – für die Kommunen, die Umwelt und damit letztlich uns alle. Im Saarland gibt es Hunderte solcher Autos, und auch bundesweit werden es immer mehr.

Foto: Autoschrauber mit Schrott-Bus

Video | 13.10.2023 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Bärte Blech und Blockbuster – Rost, Rost, Ros...

Es läuft nicht so mit dem neuen Projekt unserer Autobauer. Egal, was sie gerade an dem Bus abbauen, den sie in das Auto aus der Kultserie „A-Team“ verwandeln wollen, unter dem gerade abgebauten Teil finden sie immer das gleiche…nämlich Rost!

Foto: Bärte, Blech und Blockbuster - das Team

Video | 29.08.2023 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR "Finale: Fummel, Fummel, Gille, Gille."

Seit einem Jahr begleiten wir die autoverrückten Saarländer, die das Filmauto aus dem Kultfilm „Taxi Taxi“ nachbauen wollen. Dabei kommt es zu kleineren und größeren Problemen. Aber heute sind so gut wie alle gelöst und das Team ist auf der Zielgeraden.

Foto: Filmauto auf der Hebebühne

Video | 26.08.2023 | Länge: 00:05:32 | SR Fernsehen - (c) SR "Feuer, Hirsche, keine Schrauben"

Auch in der heutigen Folge "Bärte, Blech und Blockbuster" geht einiges schief. Wobei, so viel sei verraten: Die Folge endet mit einem Erfolgserlebnis.

Foto: Arbeiten am Filmtaxi

Video | 25.08.2023 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Das Streicheln der Stoßstange"

Die Schrauber haben nur noch 20 Tage Zeit, bis das fertige Filmtaxi präsentiert werden soll. Problem: Die Stoßstange fehlt noch. Um die aber überhaupt lackieren zu können, muss sie erstmal fertiggestellt, geschliffen und – gestreichelt werden.

Foto: Kevin Porten beim Lackieren des nachgebauten Filmautos

Video | 24.08.2023 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR "Wo ist Kevin?"

Die Schrauber haben nur noch wenige Tage Zeit, bis das fertige Filmtaxi präsentiert werden soll. Und wie das auf den letzten Drücker so häufig ist: Die Probleme häufen sich. Aufgeben ist natürlich keine Option!

Foto: Nachgebautes Auto Taxi Taxi und das Logo

Video | 24.08.2023 | Länge: 00:07:56 | SR Fernsehen - (c) SR "Die Rückkehr der Gardinen des Grauens"

Die Umbauarbeiten von Kevin Porten und Christian Weinhold werden immer wieder aufgehalten: Zum Beispiel von den Gardinen des Grauens.