Schlagwort: Schule

Foto: Bildungsministerin Streichert-Clivot

Video | 02.03.2021 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Bildungsministerin Streichert-Clivot erklärt ...

Morgen beraten Bund und Länder wieder über weitere Lockerungen. Für die weiterführenden Schulen im Saarland ist jetzt schon klar: Sie sollen im Wechselbetrieb ab nächsten Montag wieder öffnen. Das hat Bildungsministerin Streichert-Clivot vor gut zwei Woch...

Fahrschulauto (Foto: dpa)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Felix Schneider Fahrschul-Prüflinge in der Warteschlange

Endlich ein Lichtblick nach Monaten Wartezeit. Die Fahrlehrer dürfen wieder arbeiten - wenn auch nur sehr eingeschränkt. Seit Ende Februar dürfen sie die Schüler wieder unterrichten, die bis zum 18. Dezember prüfungsbereit waren. Und diese haben nun endli...

Der Kunsthistoriker Dr. Andreas Bayer (Archivfoto: SR/Sophie Wild)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:03:24 | SR 2 - Barbara Grech Regionale Kunstszene stärker sichtbar machen

Der neue Leiter des Saarlouiser "Instituts für aktuelle Kunst", Dr. Andreas Bayer, will sich für eine stärkere Würdigung der regionalen Kunstszene einsetzen - zum Beispiel durch digitale Verbreitungswege, in Kooperation mit der Kunsthochschule und +ber de...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:30:09 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.02.2021)

Grundschulen: Start des Wechselunterrichts, Grenze: Frankreich verschärft Einreisebestimmungen, Protestaktion der Gastronomen: 392 saarländische Betriebe protestieren unter dem Motto "Wir sperren ab", Ford: Forderungen des Betriebsrats zu Personalüberhang...

Foto: Peter König im Studio

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.02.2021)

Präsenzbetrieb: Freiwillige Corona-Schnelltests an saarländischen Schulen, Corona-Pandemie: Impfdiskussion und Mahnungen des Robert Koch-Instituts, Corona-Maßnahmen: Saar-Ministerrat beschließt erste Lockerungen ab März, Gastronomie: Auswirkungen der Coro...

Foto: Kind bei Corona-Schnelltest

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Start Corona-Schnelltests an Schulen

Am Freitag wurden im Saarland an einer Grundschule in Nonnweiler-Primstal die ersten freiwilligen Corona-Tests durchgeführt. Ab kommender Woche soll es dieses Angebot dann für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler an allen Schulen im Saarland geben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2021)

Start Corona-Schnelltests an Schulen, „Wir sperren ab“- Protestaktion der DEHOGA, Lockdown-light sorgt für Verwirrungen, „Die Politik predigt das Eine und macht das Andere“, Impfzentrum auf Kasernengelände in Lebach, Situation Brücken-Baustellen im Saarla...

Foto: Peter König im Studio

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (26.02.2021)

Präsenzbetrieb: Freiwillige Corona-Schnelltests an Schulen, Pressekonferenz: RKI und Spahn zu Impfkampagne und Virus-Mutation, EU-Gipfel: Debatte um digitalen Corona-Impfpass, Debatte: Bundestag billigt weitere Corona-Hilfen für Unternehmen und Familien, ...

Foto: Peter König im Studio

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (26.02.2021)

Präsenzbetrieb: Freiwillige Corona-Schnelltests an saarländischen Schulen, Proteste des DeHoGa gegen Corona-Maßnahmen im Saarland, Eröffnung des SPD-Europabüros, Theaterschiff als Freiluftbühne auf der Saar.

Foto: Peter König im Studio

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (26.02.2021)

Präsenzbetrieb: Freiwillige Corona-Schnelltests an saarländischen Schulen, Proteste des DeHoGa gegen Corona-Maßnahmen im Saarland, Eröffnung des SPD-Europabüros, Theaterschiff als Freiluftbühne auf der Saar.