Schlagwort: Schule

Karl Ove Knausgard

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:04:25 | SR kultur - Tobias Wenzel Karl Ove Knausgård: "Die Schule der Nacht"

Ein narzisstischer und rücksichtsloser Norweger zieht nach London, um Fotografie zu studieren. Er erfährt den großen Erfolg als Künstler und den noch größeren Absturz als Mensch. Tobias Wenzel hat Karl Ove Knausgårds "Die Schule der Nacht" gelesen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:36:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.03.2025)

Die 3 Top-Themen: Wie wirken sich die US-Zölle auf Autos auf Saar-Zulieferer aus?, Politikwissenschaftler Carlo Masala zu Gast in Saarbrücken, Hannovermesse - Mehr Sicherheit im Auto durch KI?

Foto: Zahlreiche Smartphones der Schülerinnen und Schüler liegen in einem Klassenraum

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Handys an Grundschulen im Saarland verboten

Im Saarland werden Handys an Grundschulen verboten. Auch Smartwatches werden nicht mehr erlaubt. Das sind Uhren am Handgelenk. Mit ihnen kann man telefonieren.

Unterstützung an einer Förderschule

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Christoph Borgans Sozialministerium kündigt DRK-Vertrag für Hom...

Rund 30 Integrationshelfern droht Ende August die Arbeitslosigkeit. Sie sind angestellt bei der Integrationshilfe an der Schule am Webersberg. Träger davon ist bisher das Homburger DRK. Nun hat das Sozialministerium den Vertrag gekündigt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Josephine Ortleb zur Bundestags-Vizepräsidentin gewählt, Lehrer und Elternverbände begrüßen Handyverbot an Grundschulen, Angeklagter bestreitet vor Gericht den Doppelmord in Völklingen.

Foto: Simone Blaß im Sutdio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin, Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Prozessbeginn gegen mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette wegen schweren Raubes und versuchten Mordes.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Landesregierung beschließt Gleichstellungsstrategie.

Foto: Eine Grundschulklasse

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Video: Lehrer und Elternverbände begrüßen Han...

Gewerkschaften, Lehrerverbände und Elternverbände haben das geplante Handyverbot an saarländischen Grundschulen grundsätzlich befürwortet. Schulen kritisierten teilweise, dass sie schon lange umsetzten, was das Bildungsministerium nun fordere.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Landesregierung beschließt Gleichstellungsstrategie.

Trainer Roland Schmitz, Melanie und Blindenführhund Jack beim Einkaufen

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Christoph Borgans Freiheit auf vier Pfoten: Blindenführhunde al...

Blindenführhunde eröffnen blinden Menschen neue Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und Mobilität. Für viele sind sie daher weit mehr als nur Helfer im Alltag. SR 3-Reporter Christoph Borgans hat sich daher eine Blindenführ-Hundeschule genauer angesehen.