Schlagwort: Schulen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Muss die Wahl zur Regionalversammlung in Saarbrücken wiederholt werden?, Landesregierung legt Konzept gegen Gewalt an Schulen im Bildungsausschuss vor, Rüstungsindustrie als Chance für saarländische Autozulieferbetriebe?

Jugendlicher mit einem Smartphone

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Gewalt an den Schulen

Die Gewalt an saarländischen Schulen hat deutlich zugenommen. Dieses Problem wird schon länger im Landtag diskutiert und nun fand dazu eine öffentliche Anhörung im Bildungsausschuss statt. Einzelheiten von SR-Reporterin Steffani Balle.

Symbolbild Machtmissbrauch/ Mobbing

Audio | 12.05.2025 | Länge: 00:06:07 | SR kultur - Alice Kremer (c) SR Studie: Machtmissbrauch an deutschen Musikhoc...

Eine Umfrage der "Initiative gegen Machtmissbrauch an Hochschulen" aus dem vergangenen Jahr zeigt, dass viele Studentinnen und Studenten sich in ihrem Studien-Alltag mit Machtmissbrauch auseinandersetzen müssen. Dagegen soll nun vorgegangen werden.

In einer Aula sitzen die Schüler an auseinandergestellten Tischen in der schriftlichen Abiturprüfung.

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Patrick Wiermer Abiturprüfungen im Saarland

Während der nächsten vier Wochen schreiben die saarländischen Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen. Den Start macht das Fach Deutsch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger besucht Beisetzung des Papstes, Püttlingen hebt Grundsteuerhebesatz um 30 Prozent an, Feuerwehr verzeichnete 2024 neuen Einsatzrekord.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Innenminister Jost stellt Feuerwehrbilanz für 2024 vor, Neue Merziger Feldjäger-Kompanie in Dienst gestellt, Planung für letzte Kraftwerksprengung in Ensdorf.

Abspielen

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 22.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Nach dem Tod des Papstes - aktuelle Lage in Rom / 100 US-Hochschulen beklagen "Einmischung" der Regierung Trump / US-Vize.Vance in Indien / Drei saarländische AfD-Mitglieder verlassen die Partei / FCS-Trainer Ziehl tritt zurück

Foto: aktueller bericht

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Bistum konkretisiert Pläne für Schulgeld

Das Bistum Trier will voraussichtlich ab dem Schuljahr 2026/27 ein freiwilliges Elterngeld an seinen Schulen einführen. Dazu soll eine Schulstiftung gegründet werden, an die die Eltern anonym Beiträge zahlen können.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Blick in den saarländischen Landtag

Video | 09.04.2025 | Länge: 04:07:20 | SR Fernsehen - (c) SR Live aus dem Landtag des Saarlandes (09.04.20...

Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.