Schlagwort: Schutz

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Foto: Simone Blaß im Sutdio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin, Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Prozessbeginn gegen mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette wegen schweren Raubes und versuchten Mordes.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Landesregierung beschließt Gleichstellungsstrategie.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Landesregierung beschließt Gleichstellungsstrategie.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:08:51 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: „Mörderfinder - Das Muster des Bös...

Im fünften Fall von Fallanalytiker Max Bischoff geht es um eine nervenaufreibende Kidnapping-Ermittlung und um Selbstjustiz. Der aktuelle Thriller von Arno Stobel - unser Krimitipp der Woche.

Kahlschlag im Wald

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Christoph Borgans Naturnahe Waldwirtschaft - ein Anliegen des V...

Den Internationalen Tag des Waldes hat Reporter Christoph Borgans zum Anlass genommen, sich den Wald im Saarland mal genauer anzusehen und war mit Förster Klaus Borger vom dem Verein Saar-Waldschutz im Merziger Wald unterwegs.

Foto: Kröte auf einer Hand

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Krötenwanderung – Freiwillige helfen Amphibie...

Sobald es im Frühjahr feucht und wärmer wird, zieht es die Amphibien zur Fortpflanzung in die Gewässer. Naturschutzorganisationen wie der NABU helfen mit vielen Ehrenamtlern den Tieren dabei, sicher in die Teiche oder Weiher zu kommen.

Eine asiatische Hornisse beim Nestbau

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Max Friedrich Asiatische Hornisse soll im Saarland verstärk...

Die Asiatische Hornisse eine Gefahr für die Artenvielfalt. Auch im Saarland breitet sie sich rasant aus – um dagegen vorzugehen will das Landesamt für Umweltschutz künftig eng mit dem gemeinnützigen Verein Velutina Netzwerk Saar zusammenarbeiten.

Foto: Eine Frau schreibt etwas auf einen Block

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Das Saarland hat jetzt einen Bürger·rat für K...

Die Bürger können im Saarland in Zukunft Vorschläge zum Klima·schutz machen. Dazu hat das Saarland einen Bürger·rat gegründet. Ein Bürger·rat ist eine Form der Bürger·beteiligung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.