Schlagwort: Schwarzer

Das Bild zeigt ein futuristisches Haus mit mehreren Stöcken, das riesengroß auf einer Erdkugel thront.

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:49:32 | SR kultur - Pietro Formentini Chronik eines soeben fertiggestellten Hauses ...

Nach der “großen Zerstörung”, die alles dem Erdboden gleichgemacht hat, gibt es jetzt eine neue Nation, eine neue Zukunft, neue Menschen und... neue Häuser. Ein ambitionierter Radioreporter will seine Hörer*innen nun in mehrere dieser neuen Häuser...

Jutta Wilbertz:

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:06:15 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: Jutta Wilbertz "Upps - tot: Kurzkr...

Zwischen Kurzkrimis und bösen Liedern: Gemordet wird immer und zu jeder Zeit. Ob bei einer Rangelei unter Freuden oder beim Segelausflug im Haifischgebiet: ein kleiner Schupps und schon heißt es: "Upps - tot".

Der schwarze Holunde

Audio | 22.03.2024 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Corinna Kern (c) SR Heilpflanze des Jahres: Der schwarze Holunder...

Früher war er aus Bauern – und Naturgärten nicht wegzudenken: der schwarze Holunder. Heute sieht man die Heilpflanze des Jahres nur noch ab und an. Er sieht mit seinen weißen Blüten nicht nur toll aus, er hat auch heilende Kräfte.

Foto: Handballduo Kia und Christian Schwarzer

Video | 21.01.2024 | Länge: 00:04:10 | SR Fernsehen - (c) SR Das Handballduo Christian und Kian Schwarzer

Christian Schwarzer ist im Handball ein ganz Großer. Früher einer der Top-Handballer und heute neben dem Feld ein geschätzter Trainer. Sein Sohn Kian Schwarzer konnte schon in einigen Spielen sein Talent unter Beweis stellen.

Schwarzer Holunder

Audio | 19.01.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder Auf der Liste der Pflanzen des Jahres 2024: S...

Bei der Kürung der Pflanzen des Jahres 2024 hat es der schwarze Holunder auf Platz Eins unter den Heilpflanzen geschafft. Die Rote Beete wurde zum Gemüse des Jahres gewählt. Mehr dazu von SR-Reporterin Corinna Kern im Studiogespräch.

Foto: Matti Hemberger in der Sporthalle

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Schwarzer Gürtel mit Downsyndrom

Matti Hemberger aus Siebeldingen ist mit Leib und Seele Judoka, und noch dazu ein außergewöhnlicher: Der 21-Jährige hat Trisomie 21, das sogenannte Downsyndrom, und ein großes Ziel: den Schwarzen Gürtel. Von dem trennt ihn eine letzte Prüfung.

Foto: Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselberg

Video | 04.06.1964 | Länge: 00:08:24 | SR Fernsehen - (c) SR Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselbe...

Die Landschaft im Saarland ist vielfältig: Das Mithras-Denkmal aus der Römerzeit bei Schwarzerden und das Naturschutzgebiet um den Weiselberg sind nur zwei Beispiele für diese Vielfalt.