Schlagwort: Seen

Lisa Felicitas Mattheis

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Interview; Sonja Marx (c) SR Neue Reihe in der Modernen Galerie: Nachhalti...

Was bedeutet Nachhaltigkeit in einem Museum? Die Moderne Galerie des Saarlandmuseums startet die Reihe „Expert*innen-Interviews“. Fachleute geben spannende Einblicke in die ökologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen nachhaltiger Museumsarbeit.

Foto: Das alte Bauernhaus in Habach

Video | 15.07.2025 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR Das alte Bauernhaus in Habach

Beim Tag der offenen Museen stellt sich auch das alte Bauernhaus in Habach vor. Das Heimatmuseum zeigt viele Schätze und Alltagsgegenstände rund um das Leben auf dem Land.

Der Erweiterungsbau der Modernen Galerie in Saarbrücken

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - (c) SR Wie Museen die Demokratie stärken können

Wie können Museen die Demokratie stärken? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes. Präsidentin Wiebke Ahrndt spricht darüber, wie hoch die gesellschaftlichen Erwartungen an Museen sein dürfen.

Abspielen

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:29:54 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.05.2025

U.a. mit folgenden Themen: Parteispitzen unterzeichnen Koalitionsvertrag / Israel: Aktuelle Lage nach Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts. / LPK: Einordnung der AfD als gesichert rechtsextremistisch /10 Jahre Seenotrettung im Mittelmeer

Foto: Martin Brinkmann/SR

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Genfer See, da will ich hin!

Das Genfersee-Gebiet ist die Schweiz im Kleinformat. Es umfasst alles, wofür der Eidgenossenstaat bekannt und beliebt ist: schneebedeckte Berge, klare Seen, löchrigen Käse, beschauliche Orte, vom idyllischen Dorf bis zur Stadt mit internationalem Flair.

Adrian Pourviseh

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:02:02 | SR kultur - (c) SR "Schimmern der See" (Adrian Pourviseh) jetzt ...

Adrian Pourviseh war als Übersetzer und Fotograf auf die Sea-Watch 3 und half als Freiwilliger auf Lesbos. Seine Graphic Novel "Schimmern der See" ist jetzt über die Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich.

Projekt „SR-Beiträge an öffentlichen Orten im Saarland“

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Max Zettler Projekt „SR-Beiträge an öffentlichen Orten im...

In sieben saarländischen Museen können die Besucher ab sofort per QR-Code zu passenden Video- und Audiobeiträgen des Saarländischen Rundfunks gelangen. Die Aktion ist Teil des Projekts "ARD Content im öffentlichen Raum".

Foto: Jochen Erdmenger

Video | 09.09.2024 | Länge: 00:28:16 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (09.09.2024)

Wir besuchen zwei Museen mit Dinosaurier-Skeletten, schauen bei der Herstellung von Käse zu, lernen Fans des Kleintransporters Ape kennen, erfahren etwas über die Tradition elsässischer Fachwerkhäuser und entdecken in Nancy eine Café und Gästehaus.

Foto: Ausgestellte Dino-Skelette im Museum

Video | 09.09.2024 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Iguanodons: Spektakulärer Dinosaurier-Fund im...

Im belgischen Städtchen Bernissart sind 1878 rund dreißig fast vollständige Skelette der Dinosaurier-Art Iguanodon entdeckt worden. Die etwa acht Meter langen und drei Meter hohen Skelette sind im Naturkundemuseum von Brüssel ausgestellt.

Foto: Rettungswagen mit Blaulicht im Einsatz

Audio | 19.05.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR Unfall bei Rettungseinsatz: 67-Jährige erlieg...

Eine Frau, die am Freitag während eines Hochwasser-Rettungseinsatzes in Rußhütte von einem Einsatzfahrzeug erfasst wurde, ist ihren Verletzungen erlegen. Sie starb am Sonntagabend im Klinikum am Winterberg.