Schlagwort: Segnung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2024 | Länge: 00:24:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Notschleusungen auf der Mosel erfolgreich abgeschlossen, Weinsegnung in Perl, Internationale Handball-Jugend zu Turnier in Merzig.

Foto: Weinflaschen werden gesegnet

Video | 27.12.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Video: Tradition an der Mosel - Weinsegnung i...

In der Pfarrkirche in Perl wurde der Moselwein des aktuellen Jahrgangs im Rahmen eines Gottesdienstes gesegnet. Die Tradition geht auf eine Legende des Apostels Johannes zurück, der vergifteten Wein durch eine Segnung unschädlich gemacht haben soll.

Symbolbild: Segnungsgottesdienst eines homosexuellen Paares

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:04:50 | SR kultur - (c) SR Kaum Nachfrage nach Segnung homosexueller Paa...

Seit einem Jahr ist in der römisch-katholischen Kirche die Segnung gleichgeschlechtlicher und unverheirateter Paare erlaubt. Im Saarland ist diese aber Veränderung kaum spürbar. Denn das Angebot wird im Saarland nach Angaben der Kirche nicht wahrgenommen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin ab Dezember, Saar-Ministerrat im Rahmen von "Kabinett vor Ort" unterwegs in Völklingen, Erster Kur- und Heilwald im Saarland anerkannt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2023 | Länge: 00:38:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer unterstützen Menschen im Hochwassergebiet in Niedersachsen, Landkreistag möchte Finanzierung der Landkreise reformieren, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 1

Traditionelle Weinsegnung in Perl

Audio | 27.12.2023 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - René Henkgen Traditionelle Weinsegung in Perl

In Perl ist es eine richtige Tradition: die Weinsegnung. Wie jedes Jahr fand die Feier nach Weihnachten am 27. Dezember statt. In Perl wird der Tag als dritter Weihnachtstag bezeichnet. SR-Reporter René Henkgen war bei der Feier dabei.

Foto: Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - Frankreich - Deutschland

Video | 01.09.1962 | Länge: 00:17:44 | SR Fernsehen - (c) SR Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - F...

Im Moselland sind viele Kulturgüter zu Anbau und Verarbeitung des Weines zu finden, aber auch alte Bräuche, wie die Pferdesegnung zum Patronatsfest des Schutzheiligen St. Quirinus in dem Weindorf Perl.